Hallo zusammen, Ich bin auf der Suche nach sehr kleinen LCD Displays, am besten Dotmatrix, mit einer Komplett-Fläche von nicht mehr als 30x15mm. Am besten sollte es SMD Bestückbar sein. Leider finde ich absolut nichts, aber irgendwo müssen a djie walkmans usw. von früher auch Ihre Displays her haben... Hat jemand ein paar Ideen?
Is Dir sicher schon bekannt aber wer weiß. http://www.pollin.de/shop/dt/NzczOTc4OTk-/Bauelemente_Bauteile/Aktive_Bauelemente/Displays/LCD_Modul_C0802_04.html
die Walkman-Displays sind in der Regel extra angefertigt. Hab irgendwo auch mal Werbung von ner Firma gesehn, die sowas schon weit unter 1000 Stk. anbietet, hab aber leider keine Ahnung mehr, wie die heißt. Gruß, Alex
Nicht LCD, aber OLED und innerhalb Deiner Maßangaben: DEP096032B-W Erhältlich bei www.tme.eu http://www.tme.eu/dok/06_optoelektronika/dep096032b-w.pdf Habe davon ein paar laufen. Die sehen echt superscharf aus. Lichtfarbe ist weiß.
Das OLED scheint diesem hier nicht unähnlich zu sein: http://www.aliexpress.com/product-fm/384367009-0-69-inch-96x16-OLED-panel-OLED-screen-OLED-wholesalers.html
Danke für den Tipp, das sieht doch super aus! :-) Ist die Ansteuerung des OLED schwer? Oder identisch zu LCD? Wie wird das Display den an die Platine angeschlossen? Kann man bei diesen Displays von einer einigermaßen gesicherten Lieferbarkeit ausgehen?
Dieses Display hat einen eingebauten Controller, die Ansteuerung ist mit einem Grafik-LCD mit eingebautem Controller vergleichbar. Lediglich die Betriebsspannung wird wohl anders sein. Nach dem Datenblatt sieht das für mich so aus, als hat das ein steckbares Folienkabel, braucht also eine SMD-lötbare FFC-Buchse. Es gibt übrigens auch direkt lötbare OLEDs, die dürfen aber nicht durch den Ofen! Das Display selbst geht auch unter Heißluft kauptt, da ist Handlötung angesagt. Ein Standardtyp dieser Kategorie ist das Univision "UG-2864AMBAG01" (alternativ auch in weiß lieferbar, einen 100% kompatiblen Nachbau dieses Displays von einem anderen Hersteller kann man bei TME kaufen, es gibt also sogar eine "second source").
> Ist die Ansteuerung des OLED schwer? Grundsaetzlich erstmal genauso wie bei einem Grafik-LCD. Ausser das du noch eine Spannung fuer die LEDs bereitstellen musst. Aber die OLEDs altern wenn sie leuchten! Pixel die dauernd eingeschaltet sind, sind nach einiger Zeit dunkler als Pixel die man selten benutzt. Das musst du bei deiner Programierung beruecksichtigen. Olaf
Das heißt es ist kein IC zur Ansteuerung mehr nötig? Gibt es denn einen geeignete Treiber Sw für dieses Display? Das mit der "pixellebensdauer" war mir neu... Von was für einer Lebensdauer reden wir denn da in der Praxis? Wenige hundert Stunden oder wie bei den LEDs mehrere tausend?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.