Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik LCD Befehle nicht ganz verstanden


von Tobi W. (tobiweber)


Lesenswert?

Hey leute, ich habe ein Display mit 122*32 Zeichen angesteuert, der 
Controller ist ein SED1520 (es sind 2 Stück). Dass funktioniert auch 
alles ganz gut. Ich hab dafür einige Anleitungen aus dem Netz genommen, 
als ich mir jetzt mal dass Datenblatt zum genaueren Verständnis 
anschauen wollte bin ich auf 3 befehle gestoßen die ich nicht ganz 
verstehe, dass ist einmal


-Select ADC
-Static Drive ON/OFF
-Select Duty

also was ich glaube verstanden zu haben ist, dass man mit Static Drive 
in eine art Stromsparmodus schalten kann und mit select ADC irgendwas im 
Uhrzeigersinn oder dagegen schalten kann, kann mir jemand eine kurze 
einfach erklärung für die befehle geben?

vielen dank und grüße
Tobi

von Daniel (erfolgstyp)


Lesenswert?

servus

ich hab nur ne grafik da in der die befehle kurz erklärt sind vllt 
hiflts dir weiter

http://www.stefan-buchgeher.info/elektronik/glcd/glcd_befehle.gif

von Tobi W. (tobiweber)


Lesenswert?

hey, ja das ist in auch nicht sehr ausführlich, das ist ein teil aus dem 
Datenblatt des controllers, ich hab bei mir in der arbeit jemanden 
gefragt der meinte mit ADC kann man auswählen ob das Display normal oder 
auf dem Kopf stehend betrieben wird und und Static Drive ist zum 
Stromsparen da, select Duty und read modify write wusste er auch nicht 
genau

mfg Tobi

von spess53 (Gast)


Lesenswert?

Hi

>... der meinte mit ADC kann man auswählen ob das Display normal oder
>auf dem Kopf stehend betrieben wird...

Nein. Bei gesetztem Bit ist die Spalte0 auf der rechten Seite. Das 
ergibt ein spiegelverkehrtes Bild

Select Duty stellt die Multiplexfrequenz ein.

MfG Spess

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.