Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Frage zu Kondensatoren


von Frank Gros (Gast)


Lesenswert?

Guten Tag!

Ich hatte gestern eine Physik-Vorlesung über Kondensatoren an der Uni. 
Dabei wurde mir allerdings nicht klar, was genau der Unterschied 
zwischen einem Doppelschichtkondensator und einem ELKO ist.


Kann mir jemand weiterhelfen?




Schonmal danke im Vorraus!





Gruß
Frank

von Karl (Gast)


Lesenswert?

Habe nur kurz quer gelesen. Es liegt am Dielektrikum bzw. an dessen 
Dicke und Ionendurchlässigkeit:

http://de.wikipedia.org/wiki/Aluminium-Elektrolytkondensator

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/0208301.htm

von Andreas S. (Firma: Schweigstill IT) (schweigstill) Benutzerseite


Lesenswert?

Beim klassischen Elektrolytkondensator ist der Elektrolyt leitfähig mit 
einer der beiden Elektroden verbunden, so dass sich die Kapazität 
zwischen Elektrolyt und an andere Elektrode bildet.

Beim Doppelschichtkondensator ist der Elektrolyt jedoch nicht leitfähig 
verbunden, so dass es sich um eine Reihenschaltung zweier Kondensatoren 
(Elektrode 1 | Elektrolyt, Elektrolyt | Elektrode 2) handelt.

Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Doppelschichtkondensator

von Frank Gros (Gast)


Lesenswert?

Danke für die schnelle Hilfe.
Jetzt ist es für mich klar!

Gruß
Frank

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.