Hallo Leute, ich bin gerade dabei mir einen eigenen Fahrradcomputer zu bauen. Mit diesem möchte ich auch die Daten des Pulsmessers und Geschwindigkeitsmessers anzeigen. Diese arbeiten mit dem ANT Standard. Mein Problem ist nun, dass ich das Protokoll nicht kenne, mit dem die Sensoren arbeiten. Hat von euch das schon jemand ausprobiert oder kann mir verraten wie ich die Daten des Pulsmessers oder Geschwindigkeitsmessers einlesen kann? Mfg Christoph
Das bringt ihm leider nicht viel, da ihm der Network-Key fehlt. Bevor du nach mehr suchst, probier den rauszufinden. Ich bestätige dir gerne die Echtheit, werde ihn dir aber nicht mitteilen. Ein gangbarer Weg ist entweder die Mitgliedschaft bei thisisant oder ein Logikanalyzer an den Datenleitungen, da die Module nach jedem Einschalten den Key gefüttert brauchen :)
Hallo, vielen Dank schon mal für die ersten Kommentare. Ich hab mir schon fast gedacht, dass das Ganze nicht ganz einfach wird. Eine Mitgliedschaft bei thisisant ist für einen Hobbybastler sicher viel zu teuer. Ich habe aber jetzt ein ANT Modul gefunden ( http://www.sparkfun.com/products/8840 ) für das es ein fertiges Visual Basic Programm zur Ansteuerung eines Garmin Pulsmessers gibt. Könnte man da eventuell die Kommunikation am COM Port mitloggen, um herauszufinden wie die Kommunikation funktioniert?
Hab auf thisisant.com noch einmal genauer nachgesehen. Man kann sich dort kostenlos als ANT Adopter registrieren und erhält dann Zugang zu den einzelnen Device profiles wie Pulsmesser, Fahrradgeschwindigkeitssensor, etc. Damit müsste es problemlos möglich sein, die Daten der Sensoren zu empfangen und auszuwerten.
Ich habe mit ANT+ viel rumgespielt. Hier meine Zusammenfassung: * funkt auf 2.4 Ghz. * daher kann z.B. nRF24L01+ als Empfänger benutzt werden. ** Man braucht halt die Mac Adresse für das privates Netzwerk ANT+, ist aber überhaupt kein Problem. Siehe: http://travisgoodspeed.blogspot.com/2011/02/promiscuity-is-nrf24l01s-duty.html * die Datenstrukturen kannst du bei Nant angucken. Einfach git://e2c3.com/nant.git mit Git auschecken. (Siehe bike.c und hrm.c) * Die Androidhandies von SonyEricsson wie etwa XPeria Arc unterstützen ANT+. Gruß Anfänger
Danke für deine Hinweise, ich möchte aber gerne ein IC verwenden, das das ANT Protokoll direkt eingebaut hat, weil es damit einfacher gehen sollte. Es gibt dafür auch Module wie das ANTAP281M4IB Modul mit einem IC von Nordic Semiconductor. Allerdings sind diese Module schwer erhältlich. Hab sie bisher nur bei Rutronik gefunden, dort kann man als Privatperson aber nicht bestellen und im Forum hat sich auf meine Anfrage nach einer Mitbestellmöglichkeit auch niemand gemeldet. Kennt von euch jemand eine Bezugsquelle für solche Module oder bestellt zufällig bei Rutronik? Lg Chris
@Chris: Hier kannst du z.B. bestellen: http://www.sparkfun.com/products/8565 Steuerung erfolgt über UART. Gruß Anfänger
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.