hey leute ich habe hir einen temperaturfühler (ptc) und jetzt habe ich mir überlegt wie ich diesen mit dem atmega8 verbinde meine idee üben adc aber jetzt weiß ich nicht weiter wie ich diesen anschliße ? oder macht man das noch ganz anders???
Ein PTC-Temperaturfühler ? Das kann ja nur ein KTY sein. Im einfachsten Fall mit einem Vorwiderstand +5V | R | +-- A/D EIngang | KTY | Masse Dann verändert sich die Spannung am Eingang um einen gewissen Betrag wenn sich die Temperatur ändert. Will man den Bereich genau definieren und vollständig ausnutzen, verstärkt man vorher mit einem Operationsverstärker: +-----+---+------- Vref+ R1 R2 | +-----)---)-R3-+ | | | | +-R6--)--|+\ | | | | >--+-- A/D | +--|-/ | | | | | RTD +---)-R5-+ | R4 | +-----+---+------- Vref- Die Widerstandswerte berechnet man entsprechend dem gewünschten Tempertaurbereich. Es gab hier einen ganzen Thread dazu mit einem NTC, allerdings finde ich den mit denr blöden Suchfunktion des Forums nicht. Man versucht in beiden Fälen die Widerstandswerte so zu wählen, daß die Spannungsänderung linearisiert wird, also besser wird als vom Sensor alleine.
kp was das für einer ist ich weiß nur soviel dass wenn der warm wird dann wird der wiederstand größer mit a/d meinst du adc oder? so habe ich mir das auch vorgestellt wusste aber nicht ob das auch funktionirt danke1!!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.