Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik AVR Studio 5 debugg info einschalten


von Godi S. (godi22)


Lesenswert?

Hallo!

Ich habe letztens auf die neue Version 5.0.1163 upgedated.
Wenn ich ein neues Projekt erstelle und jetzt"Start debugging and brake" 
oder einen Haltepunkt setze dann findet er keinen source code.
Es geht ein Fenster auf in dem steht no-debug-info.
Alle Projekte die ich mit der beta1 erstellt habe funktionieren 
einwandfrei.

Hat jemand eine Idee welche Einstellung da nicht passt?

godi

von Godi S. (godi22)


Lesenswert?

So jetzt bin ich draufgekommen was falsch war.
Den Debug Level habe ich auf Default (-g2) eingestellt.

Zu finden unter:
Alt+F7 -> Toolchain -> Compiler -> Debugging

Aber was die verschiedenen Einstellungen bewirken habe ich leider noch 
nicht heruasgefunden.

godi

von Gerald G. (gerald24)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo godi,

habe das gleiche Problem mit AVR Studio 5.0 (elf-file: no-debug-info). 
Ich bekomme die debug info auch nicht mit der Einstellung -g2, anbei 
meine settings (siehe auch Screenshot):

-O0 -ffunction-sections -g2 -Wall -c -std=gnu99 -Wstrict-prototypes 
-Wmissing-prototypes -Werror-implicit-function-declaration 
-Wpointer-arith -mrelax  -mpart=uc3b1256

Als Debugger verwende ich den JTAGICE MKII, im Disassembler -Mode 
funktioniert er auch, nur sehe ich eben keinen source code.

Gibt es vielleicht noch andere notwendige Einstellungen ???

Gruß,
Gerald

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.