Hallo, ich möchte die Ausgänge meines Umrichters (230v / 200Hz) schalten können. Nun habe ich mir gedacht, ich nehme mir ein SSR (Solid State Relay) und gut ist. Das Problem scheint die Spannungsform und die Frequenz zu sein. Ich habe noch nicht wirklich viel Ahnung über Thyristoren, und die Triacs welche dort verbaut sind. Beim Testen hat sich mein erstes SSR bei ca 300Hz mit einer kleinen Rauchentwicklung verabschiedet. Strom und Spannung waren weit unter den Maximalwerten des SSR (480VAC / 25A). Kann mir vielleicht jemand erklären, was genau da passiert ist und wie ich es doch noch hinbekomme die Ausgangsspannung zu schalten? Danke und Gruß Bart
Es ist ein kleines Projekt in unserem Labor, ich möchte eine Versorgungsspannung auf mehrere Abschnitte umschalten können.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.