Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik taster anheben


von taster (Gast)


Lesenswert?

Hallo allerseits,

ich möchte einen Taster auf einer Leiterplatte montieren. Die Platte 
wird ca. auf Höhe von 5mm liegen. Die PCB ist selber 1,5mm dick. Die 
Gesamthöhe meiner Box ist 20mm.
Folglich muss ich eine Distanz von ca. 14,5mm überwinden, um den Taster 
gerade die Oberseite erreichen zu sehen.
Damit er noch Bedienbar bleibt muss der Taster demnach insgesamt 15,5 - 
16mm lang sein.

Die längsten Kurzhubtaster die ich bei Farnell gefunden habe sind 12,5mm 
lang... es fehlen also ca. 3mm.

Nun die Frage, wie ich das überwinden kann...

Entweder 3mm Kupfer auf die Platine aufbrignen und den gesamten Taster 
damit anheben, oder eine Tasterverlängerung.

Problem ist, dass es am Ende keine Bastellösung werden soll, sondern so 
produziert werden können soll...

jemand eine Idee, welches Bauteil ich dafür gut verwenden könnte?

mfg

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

Die Platine 3mm höher montieren?
Ansonsten ein 3mm starkes Kunststoffklötzchen mit entsprechenden 
Bohrungen als Abstandshalter zwischen Taster und Platine, dann müssen 
aber die Anschlussbeinchen lang genug sein?

von Kurt H. (Firma: KHTronik) (kurtharders)


Lesenswert?

Platinen umgekehrt einbauen und Taster auf die Rückseite der Platine?

von Christian W. (cweckmann)


Lesenswert?

Andere Taster nehmen? Ist zwar für Massenfertigung sicher keine 
ausreichend günstige Quelle, aber bei Reichelt z.B. gibts SMD-verlötbare 
Taster mit passenden, auch sehr langen (22mm+Tasterbasis) 
Aufsatzknöpfen.

Da das direkte Verlinken irgendwie nicht so recht wollte:
mal bei Reichelt nach "Taster 3F" suchen.

Ansonsten habe ich die auch von dir gefundenen 12.5 als Maximum 
gesehen...
Frickellösungen mit Auflöten/Kleben von irgendwas würde ich nicht 
unbedingt nehmen, da ist nicht abzusehen wie lang das hält.


Grüße aus Hannover,
 Christian

von vaid (Gast)


Lesenswert?

Rafi Racon Serie
Omron B3F
MEC Taster

Schau dir die Serien mal an, ist sicher was für dich dabei.

Gruß

von Klaus (Gast)


Lesenswert?

Bei Schurter gibt es nicht nur eine Verlängerungskappe, sonden man kann 
nochmals eine Zweite für Längen über 14,5 mm aufbringen.
siehe:
https://www.buerklin.com/main_docs.asp?artnr=13%20G%207542

mfG Klaus

von taster (Gast)


Lesenswert?

ok allen herzlichen Dank für die Mühen, ich werd mich erstmal bei den 
Links umsehen und mich dann hoffentlich nicht nochmal melden müssen.

von usuru (Gast)


Lesenswert?

Die "Taster 3F" von MEC (Lieferant Reichelt) setze ich auch sehr gerne 
ein. Fast kein Prellen, sehr stabil, mit und ohne Beleuchtung und viele 
Kappen.

von Winfried (Gast)


Lesenswert?

Vor dem Taster MTG von Schurter kann ich umgedreht nur warnen, sind bei 
uns massenhaft ausgefallen. Grund: Staub fällt durchs Gehäuse auf den 
Mittelkontakt, der dadurch isoliert wird. RACON 12 hat sich hingegen 
seit Jahren bestens bewährt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.