Forum: Markt [V] mini Mainboard - unbekannte Bezeichnung -


von Daniel S. (drawonmycar)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Übrig ist ein mini Mainboard, leider finde ich im Web keine genauren 
Informationen, daher ein paar Bilder mehr.

Was mit Sicherheit dabei ist:

- Seriell (auch ein Adapter von Grundplatine auf Seriell wird mit 
geliefert)
- 2x LAN (auch hier ein Adapter dabei)
- 2 RAM Steckplätze (1GB Kingston) ist dabei
- WlAN hat es glaube ich auch (neben den RAM Plätzen befindet sich eine 
Antenne)
- VGA Ausgang ohne Adapter
- IDE
- MiniPCI auf der Rückseite
- CF Steckplatz auf der Rückseite
- Intelprozessor

Dabei gibt es natürlich auch noch das DC Anschlusskabel.

Auf einem Stecker befindet sich übrigens die Aufschrift www.ics-d.de.

Preisvorstellung: 45 Euro + 5 Versand

Viele Grüße
Daniel

von Zonk-8000 (Gast)


Lesenswert?

> (neben den RAM Plätzen befindet sich eine Antenne)

Ne iss klar ;-)
(wenn Du das Teil meinst was ich denke das Du meinst dann ist das 
definitiv keine WLAN Antenne :-P)

von Michael H. (morph1)


Lesenswert?

Nennen wirs halt mal besser Drossel :)

von Hungriger Hugo (Gast)


Lesenswert?

Haha, das BIOS ist von 1998, somit ist das Teil sicher irgendein uralt 
CPU. Sicher keine 45€ wert

von löt (Gast)


Lesenswert?

USB und SATA kann ich auch nicht finden, wohl was für's Museum.

von Daniel S. (drawonmycar)


Lesenswert?

aus dem Gerät kommt das Board übrigens:

http://www.jendata.de/files/KRDoc_2.1.pdf

Preis wegen fehlendem USB und SATA 50% reduziert ;-)

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Ist die Steckerbelegung beim Stromanschluß bekannt? Wo ist der Rest von 
dem Gerät wo Du das Board rausgerissen hast?

Die Southbridge ist ein ICH4, der Chipsatz also höchstwahrscheinlich 
einer der 845er Reihe, Prozessor wohl ein Pentium 4 oder Pentium M.

Wenn ich dafür mehr als 15 Euro ausgeben soll kann ich auch ein Board 
mit Intel Atom kaufen, das ist besser.

von ... (Gast)


Lesenswert?

Hmm, wenns denn wenigstens einen (1) PCI-Steckplatz hätte.
So in 33 MHz und 32 bit...

von Besserwisser (Gast)


Lesenswert?

>Hmm, wenns denn wenigstens einen (1) PCI-Steckplatz hätte.
>So in 33 MHz und 32 bit...

Bild 2, oben links.

Unten rechts scheint zudem ein Compact-Flash Port zu sein.

USB kann sich auch zwischen den ganzen Steckleisten Bild 1 -> rechts 
verbergen.

Trotzdem nur was für den ambitionierten Bastler. Mehr als 20,- sicher 
nicht zu erlösen.

von Mark X. (lechuck_ger)


Lesenswert?

öhm das ding hat nur 10Base T ergo Scheisse alt .. 10BaseT war so um 
1998 aktuell ... ergo PentiumPro oder sowas.

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Yep - PentiumPro mit DDR RAM und einem ICH4. Da hat ja jemand richtig 
Ahnung!

von Zonk-8000 (Gast)


Lesenswert?

Das auf dem BIOS 1998 drauf steht hat nix zu sagen das heisst nur das 
Firma Phoenix es dann entwickelt hat.

Und hey 1998 gabs schon Fast Ethernet und den Pentium 2 soweit ich mich 
erinnere :-P

von Stephan S. (uxdx)


Lesenswert?

Die PDF-Datei von Jendata mit der Beschreibung ist aus dem Jahr 2002.

von Ben _. (burning_silicon)


Lesenswert?

Wenn der VGA-Adapter dabei wäre dann würde ich mal gesteigertes 
Interesse anmelden... aber ohne VGA? Hmmmmmmm.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.