Hi Leute, bin gerade auf der suche nach einem Analogen Oszi für den kleinen Hobbykeller. Komm jetzt für rund 80€ an ein Hameg 203-6 oder für ca. 100€ an ein Hameg 604. Kann mir einer was zu den Geräten sagen? Ist eines viel besser als das andere? Sind die Preise ok? Hoff ihr könnt mir ein wenig unter die Arme greifen. mfg F. Hof
Wie wäre es, die Datenblätter der Geräte selbst zu vergleichen? Bei www.hameg.de solltest du fündig werden...
Der HM604 hat eine wesentlich höhere Beschleunigungsspannung (12KV ) gegenüber 2KV bei dem HM203. Das macht sich in der Strahlschärfe und den wesentlich größeren Helligkeitsreserven bemerkbar. Der HM604 hat eine verzögerte Zeitbasis um Signalausschnitte sichtbar zu machen. Das hat der HM203 nicht. Die Preise sind für beide Typen OK sofern sie keine groben Fehler haben. Verschleisserscheinungen wie eventell Schalter mit Aussetzfehler können bei beiden Geräten in der Altersklasse vorkommen. Die Geräte sind aber relativ leicht reparierbar, da diese Geräte zum größten Teil noch mit handelsüblichen Bauteile bestückt sind. Schaltbilder kann man sich bei Hameg direkt runterladen. Speziell für Einsteiger , der vorwiegend Analogtechnik betreiben will sind diese Scopes dem Chinaschrotthänkelmännern m.E. vorzuziehen. Für digitale Anwendungen muss man tiefer in die Tache greifen, weil dann Digitale Speoicherscopes angesagt sind. Da wüde ich aber dann entweder auf dem Gebrauchtmarkt nach HP-Scopes 54600 Reihe Ausschau halten, oder mir einen neuen Scope von Agilent in der Einsteigerklasse zulegen. Ralph Berres
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.