Hallo, ich habe mir eine Gabellichtschranke bei Conrad gekauft und heute mal durchgemessen, was so am Ausgang für eine Spannung ankommt und konnte sie mir nicht erklären. Das Datenblatt zu der Lichtschranke ist hier. Auf der 2. Seite findet ihr die relevanten Daten. http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/179997-da-01-en-GABELLICHTSCHRANKE_SMD_EE_1109_3MM.pdf Auf der Emitter (Senderseite) habe ich einen 200 Ohm Widerstand genommen. Und auf der Detectorseite einen 250 Ohm Widerstand. Die Versorgungsspannung ist 5V. Wenn ich jetzt die Spannung am Output messe, erhalte ich 200mV. Warum ist sie so gering? Über dem Transistor Uce dürften doch maximal 400mV abfallen, sodass ich über dem 250 Ohm Widerstand doch ca. 4,6V messen müsste oder habe ich einen Denkfehler. Die andere Sache ist, dass ich die 200mV irgendwie auf 5V bekommen muss, sodass mein Mikrocontroller es als High interpretiert. Könnt ihr mir vielleicht sagen, was für einen OPV man dafür verwenden kann und wie ich den Verstärkungsfaktor von 25 dann einstellen kann. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Danke
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.