Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Analogeingang Lenze smd Umrichter


von Heinzdieter (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ich habe einen Frequenzumrichter von Lenze Typ "ESMD152X2SFA".

Ich habe den bis jetzt über Feste sollwerte betrieben, was auch 
wunderbar klappte. Aber jetzt, möchte ich die Frequenz über den 
Analogeingang vorgeben. Das Signal kommt auch an, sprich der Parameter 
C46 (Sollwert anzeige) ändert sich so wie er soll, wenn man am Poti 
dreht. Nur bekomme ich den FU nicht dazu, den Sollwert "auszuführen". 
Sprich es dreht sich nix. Auf der Anzeige steht dann auch 00 also das er 
0Hz ausgibt, obwohl er einen Sollwert von 30Hz hat.

Gibt es irgendeinen Befehl, den man dem geben muss, damit der Sollwert 
in einen Istwert umgesetzt wird?

von Nickname (Gast)


Lesenswert?

Hi,

vielleicht steht die Konfiguration der Digitaleingänge E1-E3 (CE1 ... 
CE3) noch auf "Activate fixed setpoint (Jog 1 ... 3)"

bzw. C01 nicht auf Setpoint source = 0 - Analog input (terminal 8)
oder die Startfreigabe fehlt (terminal 28)
oder ...
oder ...

Details dazu stehen im Manual.

z.B. 
http://www.lenze.com/downloadbereich/A1_Frequenzumrichter/A20_smd/BA_ESMDxxxW2xxA_ESMD-CAN-Frequency_Inverter_SW03B_DE.pdf

von Heinzdieter (Gast)


Lesenswert?

oh, E1 ist tazächlich noch auf Fetsollwert 1 gestellt. Also muss man das 
erst rausnehmen, damit der Analogeingang funktioniert. Wusste ich nicht. 
Und steht komischerweise auch in der Anleitung nix von drin.
Naja, werde ich dann am Dienstag mal austesten, vorher komme ich leider 
nicht bei dem FU vorbei :(

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.