Hallo, für eine Ersatzwaschmaschinensteuerung teste ich gerade folgende Variante, um mit dem AVR (noch: Mega 2561, wird: 644) die Phasenanschnittsteuerung für den Trommelmotor zu realisieren: Gemäß Atmel Application Note liegt die Netzspannung hochohmig am INT0-Eingang. Dabei lösen beide Flanken einen Interrupt aus. Der Interrupt soll später u.a. die Ventile, Pumpen, etc. schön im Nulldurchgang ein- und ausschalten sowie per Phasenanschnitt den Motor regeln. Für letzteres löscht die Interrupt-Routine nur den Timer 0, den ich im Fast-PWM Mode 3 als Triggertimer für den Triac vorgesehen habe. Ein voller Timerdurchlauf dauert >10ms, d.h. bei 8MHz Takt mit Prescaler 1024 im grünen Bereich. Das ganze funktioniert soweit auch gemäß angehängtem Code, jedoch nur, wenn ich in der Interrupt-Routine den Timer 0 auf 255 setze. Setze ich den auf 0 bleibt der PWM-Ausgang stumm. Warum? Was habe ich übersehen? Gruß & Danke Hartmut
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.