Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik tiefpass - adc - grenzfrequenz für pwm


von heinz (Gast)


Lesenswert?

Hi, ich generiere mit PWM einen Ausgangsspannungsverlauf mit 15khz, 
jedoch habe ich wegen der pwm sehr große abweichungen beim messen. 
deshalb dachte ich ich schalte einen tiefpassfilter davor, aber was ist 
genau diese grenzfrequenz, soll ich die auf 15khz legen? oder auf 
weniger? weil ich möchte andererseits nicht dass mir regeldynamik 
verloren geht...

von holger (Gast)


Lesenswert?

>Hi, ich generiere mit PWM einen Ausgangsspannungsverlauf mit 15khz,
>jedoch habe ich wegen der pwm sehr große abweichungen beim messen.

PWM ist ja auch ein Rechtecksignal. Mal 1, mal 0, mal 1.....

>deshalb dachte ich ich schalte einen tiefpassfilter davor,

Gute Idee.

> aber was ist genau diese grenzfrequenz, soll ich die auf 15khz legen?

Nö.

> oder auf weniger?

Ja, versuchs mal mit 1,5kHz.

> weil ich möchte andererseits nicht dass mir regeldynamik
>verloren geht...

Von der keiner weiss wie sie sein sollte.
Die Raterunde ist eröffnet;)

von Christian W. (chrisw84)


Lesenswert?

Hallo Heinz,
bitte gebe uns doch mal an, wie groß deine Grundschwingungsfrequenz ist.
Also die Frequenz die das (gefilterte) Signal am ende haben soll.. :)

Grüße

Edit: Total Confused... Hat nun deine Ausgangsspannung eine Frequenz von 
15 kHz, oder deine PWM eine Schaltfrequenz von 15 kHz?

von heinz (Gast)


Lesenswert?

pwm frequenz 15khz
ausgangssignal hat keine feste frequenz, ist aber ein verlauf der sich 
eher langsam ändert, vielleicht so im bereich 100-150hz

bei der grenzfrequenz ahb ich ja 1/2 mal soviel und bei 10 mal der 
grenzfrequenz dann 1/10 mal soviel wie am eingang, ist das richtig? d.h. 
je größer meine abweichungen am ausgan umso niedriger muss ich die 
grenzfrequenz legen? aber filter ich damit nicht dann auch das 
nutzsignal weg????

von Kurt (Gast)


Lesenswert?

PWM-Frequenz:  15 kHz
Nutzsignal:  < 150 Hz


Da dürfte die Aufgabenstellung sein, die
PWM-Frequenz mittels Tiefpass zu unterdrücken,
wobei das Nutzsignal möglichst nicht (zeitlich)
verändert wird.

Nimm mal einen Tiefpass, wie von > holger <
vorgeschlagen:
Vom PWM-Ausgang 3,3 kOhm über 33 nF gegen Masse.

Miss nun die Spannung zwischen R und C gegen Masse.

Reicht das?
Was stört noch?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.