Hi, es gibt zwar einen ähnlichen Thread, aber halt nur ähnlich ;-) Es geht darum, dass die CiA ja eine Verzögerungszeit von 5 ns/m angiebt, dass entspricht ja einer Geschwindigkeit von 2x10^8 m/s. Nehme ich jetzt mal 1Mbit/s als Bitrate komme ich mit s = v * (2 * t) auf 400m und nicht wie die CiA angegeben auf 40m. Wie berechnen die das? Es gibt ja eine Faustregel, aber ich möchte es eher genauer Wissen. Vielleicht kann mir hier jemand den richtigen Tipp geben? Ich verstehe auch ehrlichgesagt nicht, wie manche Webseiten anstatt 40m für 1Mbit/s auf 30m für 1Mbit/s kommen? Sind das ältere Spezifikationen? Danke für die Hilfe im Vorraus. zum-einstand-jedem-ne-flasche-bier-schenk gruß
Schon mal daran gedacht, dass du dann bei 400m eine Periodendauer Versatz hättest? Das sollte als Erklärung reichen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.