Hallo, die Idee ist ein analoges Netzteil mit Digitalen komponenten zu steueren. Statt dem Poti P2 der für die Spannungseinstellung ist möchte ich ein Digitalpoti nehmen. Problem: Die Digitalpotis die ich habe können max 5 V. Lösung die Max ausgangsspannung vom Netzteil 30V durch 6 Teilen =5V und an einem Digitalpoti hängen. Jetzt kann ich mit dem Digtitalpoti die Spannung weiter bis 0V teilen. Ein Operationsverstärker verstärkt die ganze sache und führt sie an den Lm317 zurück. (nicht invertierender verstärker) Die Versorgungsspannung vom OP hängt am Eingang vom LM317 und bei -3,3V der OP sollte später im Spannungsbereich 2V-30V arbeiten (bezug -3,3V). Momentan funktioniert das nicht so ganz .. oder ich hab meine Schaltung auf dem Steckbrett falsch.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.