Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik LCD möglichst einfach ;)


von Sebastian G. (gilly) Benutzerseite


Lesenswert?

Hi Leute,

ich möchte gern einen netz-mp3-player basteln. Sicher gibt es schon 
viele fertige und teil-fertige lösungen im netz und ich will das rad 
auch nicht komplett neu erfinden. ich habe bei ebay für knapp 20€ ein 
thin client (transtec TK-3750) ersteigert, hab ne alte 512mb flash karte 
genommen und voyage-mpd (minimal debian mit mpd) drauf gepackt. bis hier 
hin alles super. als fernbedinung hab ich ne betty ersteigert 1€, da 
gibts auch nen "fertigen" mpd-client.

jetzt steh ich vor dem problem, daß ich gern ein bedinelement am gerät 
hätte, also ich hatte vor das ganze in einen alten HiFi cdplayer oder 
kassetten deck einzubau (oder selbst ne frontplatte machen lassen) ich 
kann auf dem thin client ein konsolen-mpd-client laufen lassen und 
könnte eine tastertur zerlegen und so die eingabe realisieren.

dnur wie bekomm ich eine ausgabe. am liebsten wäre mir gleich den 
ncurse-mpd-client zu benutzen und die ausgabe auf ein display zu geben. 
unter 20x6 zeichen sieht das recht grausam aus. ich möchte halt in den 
titel browsen können und evtl sogar playlist zusammenstellen am gerät 
selbst.

ich denke text-lcds sind zu klein. glcsd wären wohl eine möglichkeit, 
nur hab ich null erfahrung mit löten und die displays die ich zur zeit 
so sehe sind meinst mit anschlüssen die für mich viel zu klein sind (wär 
vermutlich schon mit "normalen" lochraster überfordert. ich hab 
open-frame monitore gefunden, die haben dann nen vga anschluss, sowas 
würde passen aber kostet 80-110€. das ist mir dann doch etwas zu teuer.

ich habs mit diesem kleinen bilderrahmen von pearl versucht, aber hatte 
wohl pech beim flashen oder die haben da was an der hardware geändert 
(wäre auch nen bissle klein das teil).

eine weitere lösung wäre vieleicht so ein psone oder psp monitor, da 
gibts bei amazon ja noch teile für um die 20€. nur haben die "nur" 
compsite eingänge. am thinclient hab ich leider nur USB, LPT, VGA und 
RS232.

hat jemand ne idee wie ich gunstig an ein display komme das etwa die 
größe von 6-12 x 4-6 cm hat und mind. 40x4 zeichen darstellen kann. und 
das einfach anzuschließen/steuern ist?

von Sebastian G. (gilly) Benutzerseite


Lesenswert?

hab das hier grad bei ebay gefunden, ist eigendlich zu groß und auf dem 
display-aufkleber steht 1996, was haltet ihr davon?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220744702435&ssPageName=STRK:MEWAX:IT

(das mit der größe könnte ich vieleicht hinnehmen wenn ich ne komplette 
front selbst mache - also alu platte fräsen lasse)

von Knut (Gast)


Lesenswert?

So ein Projekt und du kannst nichtmal löten???
Unglaublich...

Es gibt auch serielle Displays mit 4x40 Zeichen, sind aber teuer.


Knut

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

> hat jemand ne idee wie ich gunstig an ein display komme das etwa die
> Größe von 6-12 x 4-6 cm hat und mind. 40x4 zeichen darstellen kann. und
> das einfach anzuschließen/steuern ist?

Die üblichen alphanumerischen Display sind problemlos an den Drucker LPT 
Port anzuschliessen, da sind sogar noch Eingänge für Tasten frei.

http://www.lcd-module.de/produkte/dotmatrix/tabellen.html#04x40

von Michael N. (garril)


Lesenswert?

Sry wenn ich da jetzt nicht auf der Höhe bin:
Der Thin Client ist dann in dem Netz sicherlich der Client?!
Von welchem Gerät aus wird dann die Musik zur Verfügung gestellt?

Also was ich ganz lässig fände (und es dann relativ einfach zu 
realsieren), wäre die Steuerung per Handy.
Wenn du sowieso jemand aus der Generation bist und immer nen Androiden 
oder so dabei hast, dann würde das auch gut gehen.

Wobei die Steuerung per Fernbedienung und mit Display sich wirklich gut 
änhört.
Aber löten solltest du dir dann zumindest schon zutrauen.

Also das von Ebay sieht doch recht gut aus. Wenn man die Preise für so 
einfache Displays sieht, ist das echt super.

von Sebastian G. (gilly) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo,

also der thin client ist der server. die mp3s liegen auf meinem 
fileserver. wird per smb / nfs gemounted. aber man kann auch ne 
festplatte anschliessen, nen dvd und nen cardreader (alles per usb - das 
ist ne spätere ausbau stufe).

ich hab kein Androiden und werd mir auch keins anschaffen ;)

von Sebastian G. (gilly) Benutzerseite


Lesenswert?

und ja ich hab einen lötkolben von ersa. ich hab auch schon was gelötet. 
aber bin mit dem ergebnis nicht zufrieden gewesen. ich hab nen 
fernseh-techniker im bekanntenkreis, was der lötet sieht irgendwie sehr 
viel besser aus ;) ich würd schon ein anschluss an die 
druckerschnittstelle hinbekommen. nur sind die display so teuer. das 
ganze hat mich bisher undter 30€ gekostet. da soll das display nicht 
mehr als der rest zusammen kosten.

ich hab mit nen das sharp display von pollin bestellt aber da braucht 
man ja nen speziellen stecker und der hat dann 0.1 mm kontakte zum 
anlöten DAS trau ich mir nicht zu (kann ka auch nicht ständig meinen 
bekanten um sowas bitten)

die jungs von vdr haben schöne sachen mit den psp displays gemacht. nur 
hab ich kein video out. am liebsten wäre mit nen altes navi oder sowas. 
hab auch schon dran gedacht mir nen altes netbook 7" oder so zu 
ersteigern und daraus den player zu baun. da wäre alles dabei aber die 
richtig alten sind schon recht schwach auf der brust. der thin client 
bootet mein system in etwas über 40sekunden.

dachte vieleicht hat jemand was passendes in letzter zeit mal irgendwo 
als restposten oder so gesehn.

bei dem ebay teil oben. würdet ihr sagen das es egal ist das das teil 
15jahre alt ist? ich mein 20€ wären schon ok vom preis.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.