Guten Morgen an alle,
ich habe mich mal ein wenig mit Altium auseinandergesetzt, nun ist
allerdings folgendes Problem aufgetreten:
Erstmal zu dem was ich habe: Ein Projekt, darin eine PCB-Datei und zwei
Schametic-Sheets, welche ich auf die PCB-Datei importieren will.
Hört sich alles ganz einfach an, hat auch alles soweit funktioniert, bis
ich eine nachträgliche Änderung im Schematic-Sheet machen musste. Nun,
wenn ich wieder alles importieren möchte, treten zwei Fehler nach der
Validierung auf. Zum Einen kommt bei der Pinzuweisung "Unknown Pin: Pin
Xy-y". Zum Anderen kommt bei der Bauteilzuweisung "Failed to add class
member: Component Xy".
Wenn ich die von mir vorgenommenen Änderungen wieder rückgängig mache,
funktioniert es trotzdem nicht und jetzt kann ich die Bauteile also gar
nicht mehr importieren, da hierbei keine Verbindungen zwischen den
Bauteilen mit importiert werden.
Falls wem einfällt, wie ich das beschriebene Problem beheben kann, würde
ich mich sehr darüber freuen.
Mit freundlichen Grüßen,
Mc.Tasty
Hallo.
Ist das Bauteil Xy ein von dir erstelltes oder ist das aus einer
bestehenden Library?
Ist die Pin Map des Bauteils korrekt ausgefüllt und der richtige
Footprint ausgewählt?
Zu den Bauteilen Xy, das sind zum Einen Bauteile die von mir erstellt
sind und zum Anderen Bauteile die bereits vorhanden waren, nur in eine
andere Bibliothek verschoben wurden.
Pin Map und Footprint sollte soweit auch passen, da es ja vorher
schonmal alles einwandfrei funktioniert hat.
Sind die Bauteile nach dem verschieben noch einmal kontrolliert und
kompiliert worden?
Und sind sie danach im Schematic neu eingebunden worden?
Sonst versucht Altium die Bauteildaten aus der alten Bibliothek zu laden
und kann sie dort nichtmehr finden.
Besonders mit den Footprints hatte ich manchmal Probleme wenn ein
Bauteil in eine andere Bibliothek gelegt wurde. Diese wurden dann
nämlich nicht korrekt gefunden und übernommen.
Bevor ich dann lange damit rumgehampelt habe, habe ich schnell ein neues
Bauteil in der Bibliothek angelegt (oder eine komplett neue Bibliothek,
je nach Verwendung), das Schaltbild in das neue Schematic kopiert und
den Footprint ebenso kopiert. Das ganze dann kompiliert, in mein Projekt
eingefügt und dann gings.
Also ich hab die Änderungen ja im Schematic gemacht, daher brauch ich
sie doch nicht nochmal neu einbinden oder? Das komische ist ja das es
bei ALLEN Bauteilen jetzt so ist das sie nicht mehr gefunden werden und
nicht nur bei denen die ich geändert habe. Und wie kompiliert man
eigentlich die einzelnen Teile und bindet sie dann ein?
@ Hanns
wende nur nen dummen Kommentar / sinnloses Zeug posten kannst, geh bitte
und schreib hier net rein. Ich such kein Seminar, sondern eine
Kurzlösung zu meinem Problem. Danke und viel Spaß noch!
Da ich bisher noch nicht einmal verstehe, was du jetzt alles gemacht
hast empfehle ich dir einfach mal:
http://www.altium.com/de/contact-altium.cfm
Da gibt es sicher eine SofortLösung für dein Problem.
:)
Lieber Mc.Tasty
dein dumme Beschreibung/ Fragestellung versteht ja auch keiner.
Warum stellt du die nicht im Altium Forum? kein Zugang, kein
Englisch,..?
Wahrscheinlich wieder so ein Kellerkind was seinen Blinker mit Altium
basteln will.
(Womöglich auch noch mit einer illegalen Version)
Klaus
Servus Klaus,
hast dein Gay-Mate Hanns getroffen? Oder wahrscheinlich noch die gleiche
Person, die halt einfach nur zwei verschiedene Namen verwendet?
Ich würde mal sagen, wer lesen kann ist klar im Vorteil, sonst hätte es
M. D. ja auch nicht verstanden. Bist aber wahrscheinlich wieder so ein
Baumschüler der selbst von jener Schule geflogen ist, naja was soll man
machen?
Aber egal, das was ganz oben beschrieben war, ist quasi nur eine
Fehlermeldung, von der ich nicht genau weis, worauf sie hindeuten soll.
Meine Frage war also, wie diese Fehlermeldung zu interpretieren ist und
wie man sie lösen kann. Ist doch nicht so schwer was Klaus?
Zu der Forenwahl: Hatte das Thema nur bei Google.de eingegeben und dann
kam die Seite(ein öffentliches Forum für solche Themen), was dazu führte
das ich mir dachte: "Hey, hier sind bestimmt welche die wissen wie es
geht", aber offensichtlich hab ich mich da schon in zwei Personen
geirrt. Wünsch dir noch viel Spaß in deinem Restleben und hoffe du
schaffst deinen Schulabschluss.
Grüße,
Mc.Tasty
P.S. Zu dem Supportlink von Mike S.: Da hab ich schon hingeschrieben,
aber bisher keine Antwort bekommen, daher wollte ich es hier versuchen.
Trotzdem danke für die Mühe.
Mein kleiner Mc.Tasty
Es gibt ein Altium Forum...
http://forums.altium.com/login.aspx?
Und einen Support Zugang:
http://www.altium.com/Supportcenter/
Und jeder reguläre Altium User hat einen Zugang!
Dort wird dir geholfen. Alle deine Anliegen werden per Ticket erfasst.
Was soll dieses ganze plärre von Dir!
Klaus
@Klaus und die Anderen
Mc.Tasty hat nun mal in diesem Forum eine Frage gestellt was hier auch
ligitim ist.
Und ein Verweiß - 'stell deine Frage doch in einem anderm Forum'
oder 'frag den Support' oder 'mach einen Lehrgang' halt ich für total
unangebracht. Entweder man antwortet auf die gestellte Frage oder lässt
es, sollche Kommentare machen ein Forum kaputt, hier soll konstruktiv
Hilfe angeboten werden.
Nun zur Frage 'Unknown Pin' bedeutet: das im Sheet Symbol ein Pin
vorhanden ist das in dem verknüfte Footprint nicht gefunden wird.
Bedeutet als auch das ein Footprint verknüpft und gefunden ist.
Lösungsverschlag: das Symbol öffnen Pins kontrollieren, die Verknüpfung
zum Footprint checken - stimmt der Pfad (wenn man Bauteile kopiert und
nicht umbenennt sind in mehreren Bibiotheken die gleichen Footprints
also Library angeben), das Footprint öffnen Pads kontrollieren.
Hat man zwischen durch die Librarys geändert sollte man unbedingt auch
ein Update from Library durchführen, da sonst im PCB ein altes Footprint
ist das schon längst erneuert wurde.
hallo Mc.Tasty,
hm, wenn die libarys verschoben worden sind, kann es sein das altium sie
nicht mehr findet - gleiches problem hast du ja auch wenn du eine
verküpfung auf deinen Desktop legst und dann die datei verschiebst.
öffne doch einemal in deinem Schematic die Component Properties von
einem Bauteil (doppleklick auf's Bauteil).
dann guck bitte was in dem unteren rechten feld als footprint angegeben
ist, steht da ein footprint?
wenn nein, fehlt die verknüpfung zur lib, das bauteil muß dann neu
verknüpft werden, das geht z.B. über EDIT rechts unten - ist dies bei
allen Bauteieln der fall, mußt du sehr wahrscheinlich den Libarypfad
erneuern und die Libarys die du benötigst wieder aktiviren.
wenn ja, klick bitte auch mal EDIT und gucke ob sich in dem dann
öffnenden fenster - PCB Model - unten bei selected Footprint erscheint.
unter diesem Feld ist/sollte der Pfad zur Libary angegeben stehen.
Hallo,
gibt es bereits eine Lösung??
Ich habe dasselbe Problem.
Habe klein angefangen, alles wunderbar, immer wieder gecheckt,
ob`S ins PCB übernommen, wird, und auf einmal ging nichts mehr,
nur noch Fehlermeldungen.
Versuch mal die Bauteilzuweisung neu zu erstellen.
Dazu im schematic: Tools -> Convert -> Reset component unique ID's
danach im PCB: Porject -> Component links Die Beuteile neu zuweisen.
Natürlich müssen die Pfade für die Librarys stimmen, die Footprints
müssen die selben Pin Namen haben wie die Schematic Symbole, bei
Verwendung einer DB müssen die Schemtaics und die Footprints nat.
richtig benannt sein...
Den Fehler hatte ich jedoch noch nie, das beschriebene Procedere ist aus
dem Eagle -> Altium Konvertierungsleitfaden
Hatte gerade das gleiche Problem.
Hab einfach ein neues PCB-Dokument erstellt. Mein Board-Shape konnte ich
aus dem alten heraus übernehmen (Copy-Paste) und schon hat es wieder
funktioniert.