Guten Morgen Zusammen, habe hier eine Aufgabe aus dem Bereich Akustik vorliegen, die ich einfach nicht verstehe bzw. nicht hinter die Lösung komm. Es wird ein Raum mit Rauschen vermessen. Es ergeben sich folgende Messwerte. 2m -> 76dB 3m -> 72dB 4m -> 70dB Die Messpunkte sind weit von den Wänden entfernt. Berechne den Hallradius! Kann mir hier einer bitte nur nen Gedankenschupps geben!?! DANKE Mathias
:
Verschoben durch User
Hi. Technische Akustik ist bei mir jetzt schon 1,5 Jahre her aber IMHO fehlen da noch Angaben. Ich schau aber heute ABend mal in meinem Buch nach ;) Ich nehme mal an die Messwerte sind Schalldruckpegel. Bis jetzt kann ich aus deinen Angaben nur sagen, dass du dich bei 4m noch im direkten Schallfeld befindest, da Abstandsverdopplung -> -6dB. Der Punkt 4m ist also unter rh/2, also ist der Hallradius rh > 8m
Also die Angaben sind alle dich ich gegeben hab. Wie kommst du auf das rh/2 ?
weil unter rh/2 das direkte Schallfeld dominiert (das diffusfeld dominiert ab rh*2, dazwischen ist übergangsbereich) und im direkten Feld gilt eben, dass der Schalldruckpegel mit 1/r sinkt -> doppelter abstand = halber Pegel = -6dB Schalldruck. Hast du noch irgendwo die dimmensionen des raums, oder eine referenzmessung des direkten schalldrucks oder den diffusen schalldruckpegel? Also mit dem was ich von Akustik noch im Kopf hab kann ichs so jedenfalls nicht lösen.
Hi, hab jetzt mal Raumakustik und Hallradius nachgeschlagen aber das hat mir auch nicht weiter geholfen. Sorry. Frag doch mal deinen Lehrer / Prof.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.