Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Versorgung Regelung Netzgerät


von Tom (Gast)


Lesenswert?

Hallo, hm, warum besitzt die Regelung in einem Netzgerät meist eine 
eigene galvanisch getrennte Spannungsversorgung?

...

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Weil die meisten Netzteile 30V und mehr liefern sollen, also 40V und 
mehr am Siebelko haben, und das einfach zu viel für die Bauteile der 
Regelelektronik ist.
Es ist halt elegant, den Regelteil fertig auszulegen, und als 
Steuerstromkreis was beliebiges, von 10V bis 1000V und von 1A bis 1000A 
dranbauen zu können.
Es gibt noch die Schaltung, bei der die Spannung des Leistungsteils z.B. 
mit einer Z-Diode per Vorwiderstand runtergeregelt wird, z.B. auf 12V 
für den Regelteil, denn ein 7812 darf auch nicht an über 40V.

von Tom (Gast)


Lesenswert?

;) danke

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.