Hallo zusammen, weiß jemand von euch, ob und wie es möglich ist, den Feedback factor bzw. den Kehrwert, die sog. "Noise Gain" eines Transimpedanzverstärkers, zur Auswertung von Fotodioden, zu simulieren? Vielen Dank im Voraus! Beste Grüße
Ich hätte da doch noch eine Frage undzwar, ist es in LTSpice eigtl. möglich mehrere Simulationen gleichzeitig in einem Fenster darzustellen? Ich möchte gerne die Noise Gain, sowie die Open-Loop Gain in einem Fenster darstellen. Beste Grüße
Hallo Martin, Hab dir mal ein Beispiel gemacht. Hab den Plot irrtümlich zweimal hochgeladen.
Hallo Helmut, Ja genau so solls sein aber wie hast du das gemacht? Sorry für die Frage aber ich glaube ich habe Tomaten auf den Augen :) Vieloen Dank für deine Hilfe! Beste Grüße
Ich habe zweimal fast die gleiche Schaltung im Schaltplan. Der Trick ist in der zweiten Schaltung am Widerstand Rsh1. Statt 0.25G steht da 0.25G ac=1m Das bedeutet, dass für die Berechnung des DC-Arbeitspunkt die 0.25G genommen werden, aber für die eigentlich AC Analyse 1mOhm. Dadurch ist Rfeedback/1mOhm gleich 1Giga, also deutlich mehr als die Leerlaufverstärkung. Damit arbeitet der Opamp ohne Gegenkopplung (Leerlaufverstärkung).
kriege das mit deiner Schaltung nicht hin. Rsh1 gibts nicht, sondern nur Rsh oder seh ich ich das einfach nicht? Ist schon ziemlich spät und ich sitze schon lange vor der Kiste :) Aber prinzipiell kann man mehrere Plots nur mit einem Trick darstellen?
Ahhh jetzt ergibt das Sinn :) Danke dafür! versteh ich das richtig, dass ich mehrere Schaltungen nebeneinander machen kann und sobald ich dann simuliere kann ich mir auch mehrere Signale anzeigen lassen?
Es gibt zwei Möglichkeiten mehrere Schaltungen parallel zu simulieren. 1. Schaltung mehrfach auf den Schaltplan setzen. Dabei muss man aufpassen, dass man in jeder Schaltung unterschiedliche Netznamen hat. 2. Man kann einzelne oder mehrere Bauteilwerte mit .step variieren. Da braucht man die Schaltung nur einmal. Siehe Beispiel. .param RSHUNT=0.25G .step param RSHUNT list 0.25G 1m Gruß Helmut
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.