Leistungsverstärker Hallo Leute, Ich bin nun seit eine Woche an einer Aufgabe, und ich hab kein Plan wie ich diese Aufgabe lösen soll. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen... Hier die Aufgabenstellung: Es soll ein Leistungsverstärker für einen Lautsprecher (8Ω/4w) berechnet, aufgebaut und simuliert werden. Als Speisung für den Verstärker dient eine 9V Batterie oder ein entsprechendes Netzgerät. Speisung: von 9V Batterie Ausgangsspannung:5,6V Lautsprecherimpedanz: R = 8 Ω Ausgangsleistung: Pmin = 3,5 w à 8Ω Bauteile: Transistoren, Z-Diode, Widerstände, Kondensatoren ,ICs Danke im vorraus!
Hi Alexander, Wo liegt denn nun genau das eigentliche Problem? Wenn du jegliche Bauteile zur Verfügung hast hast du im Endeffekt zwei Möglichkeiten... Entweder: OPV oder gar fertiges Endstufen-IC nutzen Oder: Verstärker diskret aus Transistoren aufbauen Was soll es denn werden? Hauptsachlich einfach oder mit wirklichem Lerneffekt? Da ich auf letzeres tippe wurde ich das ganze diskret aufbauen. Wo scheiterst du denn momentan?
> Hier die Aufgabenstellung: Coole Aufgabe, wenn man sie selber löst, kann man richtig was lernen. > Danke im vorraus! Im Deutschunterricht auch noch mal aufpassen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.