Hallo liebe Helfer, ich bin Azubi und stehe vor einem großen Projekt, da alle unserer Programmieren Urlaub haben weiß ich nicht weiter... Meien Aufgabe ist es momentan ein Datenpaket vom Pic18F4620 zu versenden. das Paket ist egal. und später soll ich dann mit 1 MAster mit 3-4 Slaves komunizieren. (Steuerung für ein Solarpanel) würde mich über eure Hilfe freuen. Stand der dinge: Mein Pich sendet über den MAX3082 zwar ein Signal... jedoch nicht das welches er eigentlich senden soll!!! MFG NB
Du solltest das Datenblatt zum MAX3082 nochmal lesen: Die Steuereingänge DE und RE haben zueinander inverse Logik, damit man zwichen "Senden" und "Empfangen" mit nur einem Portpin umschalten kann. Du steuerst sie mit unterschiedichem Pegel an, was mit ziemlicher Sicherheit falsch ist. Zum senden müssen DE und RE high und zum Empfang beide low sein.
Okey... Erstmal vielen Dank für die schnelle Hilfe !! DE und RE sind nun für Transmit beide high und für Recive werden sie dann beide low sein... Ich bekomme es hin das ich am Qszilloskop auch meine Datenpakete über TX sehen kann ich hatte auch einen Fehler in der Initialisierung ... Ich hatte die RS485 als sync initalisiert jedoch ist RS485 immer async!! jetzt tüftle ich mal einwenig an meinem Slave mal shen ob ich es schaffe, dass er meinen Master auch versteht!! gibt es noch etwas grundlegendes zu beachten wenn ich den Slave Programmiere? z.B. damit er die Checksume versteht oder weis welche Pakete die Checksume sind?? MfG NB
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.