Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Frage zu Schaltsymbol für "Potentiometer"


von A. N. (bastelmaniac)


Lesenswert?

Hallo,

Ich habe hier einen Schaltplan von einem Oszilloskop, dessen Multiplier 
Regler sich um 360° in beiden Richtungen mehrmals drehen lässt. Ich 
wollte anhand des Schaltplanes nachprüfen, ob der Multiplier Regler so 
in Ordnung ist, bzw. was für ein Bauteil sich hinter dem Regler 
befindet. Denn ich vermutete ein defektes Poti, da ich bisher nur solche 
mit Anschlag kannte.

Im Schaltplan ist für den Multiplier Regler folgendes Symbol 
eingezeichnet:

http://www.newworldencyclopedia.org/entry/Image:Potentiometer_symbol.svg


während an anderen Stellen im Schaltplan aber auch dieses Symbol benutzt 
wird:


http://www.newworldencyclopedia.org/entry/Image:Variable_resistor_symbol.svg


Eigentlich kenne ich diesen "Widerstand mit Querpfeil" als Poti und das 
mit dem geraden Pfeil, eher aus der Physik, als "variablen Widerstand". 
Manche Quellen bezeichnen beides als Symbol für einen Poti. Ich habe nun 
die Vermutung, dass die Variante mit dem "geraden Pfeil" ein besonderes 
Poti (360° Poti) darstellen soll.

Kann das sein? Ansonsten funktioniert alles wie es soll, ich würde nur 
gerne wissen, wo genau der Unterschied zwischen den beiden Symbolen sein 
soll.

von loeti (Gast)


Lesenswert?

sind beides gebräuchliche Schaltzeichen für Potis,
beim zweiten ist die Mittelanzapfung mit einem Ende verbunden,
und damit ist es nur ein veränderlicher Widerstand.
Das wird aber nicht gezeichnet.

Beim ersten sind alle drei Anschlüsse im Schaltplan
an anderen Bauelementen angeschlossen.

von Paul (Gast)


Lesenswert?

Vielleicht handelt es sich ja um einen Cermet-Spindelfeintrimmer. Der 
hat ein Getriebe drin und kann auch mehrmals um 360° gedreht werden. Das 
Schaltsymbol macht da keinen Unterschied.

von A. N. (bastelmaniac)


Lesenswert?

Vielen Dank für eure Infos.

Beide Symbole werden quasi gleichberechtigt verwendet. Wenn ich nichts 
übersehen habe, dann wollte der Erschaffer der Schaltpläne damit wohl 
wirklich verdeutlichen, dass hier ein "besonderes" Poti eingesetzt 
werden soll.

Solang alles funktioniert werde ich es so lassen, bei einem möglichen 
Defekt schaue ich dann nach, was wirklich drin steckt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.