Hallo, ich habe mittels FilterPro einen Filter 2. Ordnung (Bessel) mit der Vorgabe von C1 und C2 dimensioniert. Nun meine Frage an euch, gibt es irgendwo eine Anleitung, die es ermöglicht die einzelnen Komponenten händisch nachzurechnen? Ich habe bei Texas Instruments eine Application Note gefunden, die über MFB Filter informiert. Nur leider sind die Ausführungen dort für Single ended Anwendungen... Stephan
Ist das für die Berechnung nicht egal, ob Single ended oder differentiell? Wenn es egal ist gibt es im Tietze/Schenk Formeln dafür. Kapitel Aktive Filter.
Egal ist das natürlich nicht. Um es nachzurechnen muss du die Übertragungsfunktion vom Filter aufstellen H(jw)=V(out)/(V(In+)-V(In-)). Da das allerdings für mehrpolige Filter sehr aufwendig ist, nimmt man Programme wie FilterPro her.
>Nur leider sind die Ausführungen dort für >Single ended Anwendungen... Das ist ein ganz einfaches, nicht symmetrisches, invertierendes Tiefpaßfilter 2. Ordnung, wenn du C2 durch eine Reihenschaltung zweier doppelt so großer Caps ersetzt und die Verbindung zwischen ihnen auf Masse legst. Für dieses Filter gibt es genügend Berechnungsunterlagen im Web...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.