Hallo, ich entwickle für ein Projekt gerade einen Signalsplitter. Die Topologie des LIN-Netzwerks ist normalerweise: Master ----> Slave in meinem Aufbau soll die Topologie so aussehen: |----> Slave Master---| |----> Slave Mein Probelm ist gerade, dass die beiden Slaves komplett identisch und auch unveränderbar sind. Normalerweise würde man in einem Lin Bus ja keine zwei Slaves mit der selben ID verwenden. Ich überlege ob es jetzt zu Kollisionen kommt wenn ich die beiden einfach parallel auf den BUS klemme. Eine Idee um das Problem zu umgehen ist, das ich einen der beiden Slaves über eine Diode daran hindere Daten zum Master zu senden. Kann das funktionieren oder ists schon grundsätzlich Blödsinn? (Dass das keiner Spezifikation entspricht weiß ich natürlich) Grüße Seb
Wir haben damals für Testzwecke sogar 16 identische Slaves an einen LIN gehangen und mit Dioden am Senden gehindert. Hat tadellos funktioniert. Wenn ich mich recht entsinne sollte einer der Slaves weiter senden damit der Master seine Antworten bekommt. Und du musst mal schauen wie rum die Dioden eigebaut werden müssen, ich meine die müssen andersrum als es logisch erscheint, da der LIN ja über auf-ground-ziehen funktioniert. Also so: |----------- Slave 1 Master -----| |---|<|----- Slave 2
Ah cool, das klingt ja vielversprechend :) Ich werde das dann wohl mit der Diode umsetzen. Danke für deinen Beitrag. Grüße Seb
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.