Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Ansteuerung eines Schiebepotis/Crossfader


von Marco (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe an meiner Stereoanlage einen 2-Wege Audio Umschalter hängen, 
mit dem ich immer zwischen Laptop und iPod hin und her schalten kann. 
Ich wollte den Umschalter jetzt gegen einen Schiebepoti/Crossfader 
ersetzen.

Kann ich dies einfach so realisieren, indem ich den Schalter ausbaue und 
das Schiebepoti einbaue oder benötige ich dafür noch eine Ansteuerung?



Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!

grüße Marco

von Ina (Gast)


Lesenswert?

Ein bißchen zusätzliche Schaltung ist schon nötig, wenn das Faden gut 
klingen soll. Eine geeignete Prinzipschaltung (nur ein Kanal!) ist hier 
zu sehen:

http://cschirp.de/pics/bmx/schaltung_bmx.jpg

Laß aber die dämlichen 47k und 10k Widerstände in den Gegenkopplungen 
weg. Auch der 10k Widerstand am Eingang von IC3b ist Quatsch. Und die 
47k Widerstände an den Eingängen der beiden anderen OPamps kannst du auf 
4k7 verkleinern. Mach noch ein paar Caps in den Signalweg, um 
Kratzgeräusche bei Drehen bzw. Schieben der Potis zu vermeiden.

von Marco (Gast)


Lesenswert?

Wie ist das mit "nur 1 Kanal" gemeint? ich habe 2x2 Chinch Eingänge und 
1x2 Chinch Ausgänge.

Ich habe hier nur ein 10K Ohm poti rumliegen(PANASONIC EWAP30C15A14). 
Geht das auch?


viele Dank für Ihre schnelle Hilfe:)

von Ina (Gast)


Lesenswert?

Willst du nicht Stereo?

von Axel R. (Gast)


Lesenswert?

das EWAP30 ist doch stereo, da reicht ein Poti.
nur die Schaltung muss doppelt aufgebaut werden. Hats ja quasi auch zwei 
Potis in einem Gehäuse mit einem "Knopf".

http://uk.farnell.com/panasonic/ewap30c15a14/potentiometer-slide-10k/dp/8796238
http://www.farnell.com/datasheets/31791.pdf

von Marco (Gast)


Lesenswert?

ich werde die Schaltung die Tage mal aufbauen und bescheid geben ob es 
funktioniert:)

von Ina (Gast)


Lesenswert?

>das EWAP30 ist doch stereo, da reicht ein Poti.

Stimmt. Ich habe jetzt auf die Schnelle nicht ins Datenblatt geschaut 
und aus Marcos merkwürdiger Frage gefolgert, daß er nur ein Monopoti 
hat.

>nur die Schaltung muss doppelt aufgebaut werden.

Ja, natürlich!

>ich werde die Schaltung die Tage mal aufbauen und bescheid geben ob es
>funktioniert:)

Vergiß die Caps nicht, sonst gibt es Kratzgeräusche...

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.30
unter
einfachster Audiomischer (Summenlautstärke bleibt gleich):

von Marco (Gast)


Lesenswert?

Also ich habe alles mal aufgebaut aber ich habe irgendwo noch einen 
Denkfehler. Ich habe das Poti (RS60N12-LIN10K :: ALPS Hochw. 
Schiebe-Poti., linear, stereo, 10K) mit 6 Pins. Desweiteren habe ich 
meine 4 Cinch Buchsen und mein Klinke Ausgangskabel zur Stereoanlage. 
Wenn ich es so verdrahte wie auf dem Plan dann kommt auf beiden Kanälen 
Musik und ich kann mit dem Poti zwischen linkem Lautsprecher und rechtem 
Lautsprecher hin und her schieben.

Vll. Kann mir nochmal jemand helfen. Laut Datenblatt ist die 2 der 
Schleifer und die habe ich gegen Masse gezogen und die 1 und die 3 auf 
die Ein/Ausgänge!

vielen Dank.

grüße Marco

von Ina (Gast)


Lesenswert?

Die Schaltung aus meinem Link gilt nur für den linken Kanal ODER den 
rechten. Es werden also nur die linken Signale verarbeitet ODER die 
rechten. D.h., du mußt die Schaltung zweimal aufbauen, einmal nur für 
alle linken Signale und einmal nur für alle rechten Signale. 1, 2 und 3 
für den linken Kanal und 1', 2' und 3' für den rechten Kanal.

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

Ich würde den iPOD ind den Line IN vom Laptop stecken und das Faden 
durch Software machen.

von Uwe (Gast)


Lesenswert?

Also in Software meine ich natürlich die Soundkarte (bzw. unter Windows 
den Mixer)

von Marco (Gast)


Lesenswert?

also es funktioniert immer noch nicht so wie es soll. Laut dem 
Schaltplan muss ich die Schleifer der Potis auf Masse ziehen. Aber muss 
ich die nicht eig. auf die Ausgänge ziehen? so wie es jetzt ist wird es 
blos laut und leise durch das schieben und es kommt auf beiden Kanälen 
obwohl eig. jeweils blos auf einem Musik kommen dürfte.

vll. kann jemand den Fehler finden :)

von Ina (Gast)


Lesenswert?

>also es funktioniert immer noch nicht so wie es soll. Laut dem
>Schaltplan muss ich die Schleifer der Potis auf Masse ziehen. Aber muss
>ich die nicht eig. auf die Ausgänge ziehen?

Nein, nicht bei einem Crossfader.

>so wie es jetzt ist wird es blos laut und leise durch das schieben und
>es kommt auf beiden Kanälen obwohl eig. jeweils blos auf einem Musik
>kommen dürfte.

Och Mönsch, Marco, das ist doch genau was ein Crossfader macht. Schau 
noch mal genau in das Bildchen: Wenn der Schleifer nach oben geschoben 
wird, wird der Punkt oben zwischen den zwei 10k Widerständen auf Masse 
gezogen. IC3b verstärkt also von dem Signal CH1-L nichts mehr. Dagegen 
wir das Signal CH2-L minimal abgeschwächt. -> Du hörst nur CH2-L.

Ziehst du den Schleifer dagegen nach unten, ist es genau umgekehrt: Das 
Signal CH2-L wird maximal abgeschwächt und CH1-L minimal. -> Du hörst 
nur CH1-L.

Und da du das Ganze zweimal aufgebaut hast, also auch noch für den 
rechten Kanal, hörst du das Crossfaden zwischen CH1 und CH2 eben Stereo.

Das ganze 10k Widerstands-Gedöns um das Crossfader-Poti dient nur zum 
gleichmäßigen Faden, damit da nichts zu abrupt geschieht.

Jetzt muß ich aber mal ganz blöd fragen: Hast du in die Schaltung ein 
10k Poti gehängt oder ein 50k? Die Schaltung ist natürlich für ein 50k 
Poti dimensioniert, nicht für ein 10k Poti! Mit einem 10k Poti mußt du 
die 10k Widerstände um den Faktor 5 verkleinern, also 2k Widerstände 
nehmen.

von Ina (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

So, und ich bin zu blöde ein Bilchen anzuhängen...

von Ina (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Du könntest es auch mal mit einem aktiven Summierer probieren, so wie im 
Anhang gezeigt. Eventuell lohnt es sich auch etwas mit den 
Widerstandswerten zu spielen...

von Marco (Gast)


Lesenswert?

hallo,

wollte nur mal bescheid sagen das ichs hinbekommen hab:-)..hatte einfach 
einen Denkfehler bei der Verdrahtung.

Ich danke vielmals für die Hilfe

von Ina (Gast)


Lesenswert?

>Ich danke vielmals für die Hilfe

Du könntest den Thread damit abschließen, daß du im Detail zeigst, wie 
du das Problem gelöst hast. Dann könnten auch andere davon 
profitieren...

von arijan (Gast)


Lesenswert?

falls noch jemand da ist? wegen crossfader fragen zum umbau auf stand 
alone?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.