Hi habe folgendes Problem: Ich hab auf einem Microcontroller wo nur mehr ein I/O Pin frei war ein HCF-Binärzähler-IC. Auf 2 Ausgängen vom IC hängt eine DUO-LED. Der 3. Ausgang vom IC geht wieder auf den Reseteingang. Dh. bei der Zahl 4 wird resettet. Nuuuuuuuur: Wenn ich einschalte scheint das IC schneller an zu sein wie der Microcontroller, und zählt schon mal munter undefiniert herum. Ich brauche aber einen definierten Einschaltzustand, weil ich ROT, GRÜN, ORANGE anzeigen will, und beim IC Reset(nach dem 4. Clock)ein Zustand herrscht wo alle Led dunkel sind (den muss ich dann per Software überzählen -->ausblenden) Wie schaffe ich es das der IC erst an geht, wenn der Microcontroller schon voll da ist, und die PORTS definiert? Habe schon einen 100k Pullup auf der Clk-Leitung Richtung 5V. Half nicht... Hoffe Ihr könnt mir helfen... LG Alex
Hi, ALEX, > Wenn ich einschalte scheint das IC schneller an zu sein wie > der Microcontroller, und zählt schon mal munter undefiniert herum. Hattu den Ruhezustand vergessen. Der Pin im Prozessor geht mit Power-up erst mal in den hochohmigen Zustand, der logische Pegel ist damit undefiniert. Deshalb nimm einen Widerstand für Pull-up oder Pull-down. Pins gehören sowieso irgendwie beruhigt - weil ein Pin, der als CMOS-Eingang geschaltet ist und wild irgendwo herum floatet, mehr Strom ziehen kann, als er sollte. Ciao Wolfgang Horn
>Deshalb nimm einen Widerstand für Pull-up oder Pull-down<
Hab ich 100k!! ist der vielleicht zu hochohmig?
sieht momentan so aus: | VDD | - 1 0 0 k - | PORTPIN o----|240ohm|----|----o<CLK
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.