Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Glühkerzenüberwachung Modellbau


von raX (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
ich möchte für ein Modellbauhelikopter eine Überwachung für die 
Glühkerze einbauen.
Im Moment ist die Glühkerze (1Ohm) an einem 2V Akku angeschlossen und 
wird dadurch mit 2A zum glühen gebracht - wodurch der Treibstoff zünden 
kann. In letzter Zeit kam es vor das der Draht gebrochen ist und darum 
fände ich eine Überwachung sinnvoll.

Jegliche Versuche sind bis jetzt gescheitert und deshalb wollte ich euch 
mal fragen was es denn für Möglichkeiten gibt.
Ist ja im Prinzip das gleiche wie eine Sicherungsüberwachung.

Vielen Dank ;-)

von Martin S. (sirnails)


Lesenswert?

Die Glühkerze läuft doch im Betrieb von selbst. Von daher ist das doch 
wohl kein Problem, eine LED über die Glühkerze + VW leuchten zu lassen. 
Sobald die LED aus ist, ist der Draht hinüber.

von raX (Gast)


Lesenswert?

Die LED soll wenn möglich schon beim Vorglühvorgang anzeigen wie der 
Status der Glühkerze ist. Also in der Zeit während der 2V Akku die 
Glühkerze in Gang bringt.

von Der D. (derdaniel)


Lesenswert?

Mess doch einfach mit nem Shunt den Strom durch die Glühkerze.

Spannungsabfall da -> Dingens tut
Kein Spannungsabfall -> Problem

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Diese 2V Akkus haben meist keine Überwachung,
aber die Glühkerzenvorschaltgeräte aus 12V,
die haben die meist eingebaut.

Rüste doch auf so ein Gerät um,
bzw. bau eines nach welches das kann.

Ansonsten:

Lege den Draht vomm 2A Akku zur Glühkerze ca. 20 mal
um einen kleinen Reedkontakt. Dieser Reedkontakt zieht
dann an, wenn 1-2A durch die Glühkerze fliessen. Nun
brauchst du noch eine Glühlampe, die bei 2V ausreichend
hell leuchtet.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.