Guten Abend, ich bräuchte einen Rat und fände super wenn sich jemand kurz Zeit nimmt um mir bei folgendem Problem zu helfen: Ich habe eine Schlagschere mit einem 3,7kW Motor der über eine Bremse Standard gemäß über folgende schaltung bremsen soll. Nur leider öffnen die Bremse nicht mehr. Ich verstehe nicht das Prinzip der folgenden schaltung (im Anhang) die Schaltung ist so aufgebaut wie in dem Bild auf dem Gleichrichter zu sehen. Mir geht es zunächt erst einmal darum diese Scheinbar einfache Schaltung zu verstehen. Meine überlegung normalerweiße sollte die Spule einfach an den Ausgängen des Gleichrichters (+/-) hängen das tut es aber in dieser variante nicht. 1. Warum wird hier scheinbar Plus und Minus im falle des schalterfalls kurzgeschlossen?? 2. und Warum hängt die Last also die Motorbremse zwischen Minus und dem Wechselspannungs anschluss?? die gelben Leitungen im 2ten Bild am kleinem Klemmbrett führen auf ein Relais, Grün sind die Phasen, die 2 mattbraunen Kabel kommen von der Bremse. Vielleicht kennt ja jemand diese Schaltungsvariante, habe auch schon mit Kollgen gesprochen die mit Drehstrom Motoren arbeiten, die konnten mir leider auch nicht helfen... Freu mich schon auf hoffentlich viele Antworten (-: Gruß Tzu
Vielleicht hilft dir das: http://www.kimo.de/index.php?file=anwend/bremsen/bremsgeraete-06-10-11.html&lang=DE
Hi MaWin, Danke erstmal für die schelle Antwort also leider hilft mir die Seite nicht weiter da meine Schlatung nicht besprochen wird, habe Sie mit aber trotzdem durchgelsesn. Denke meine Schaltung ist ziemlich Speziell schätze ich. Gruß TZU
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.