Hallo, ich habe hier ein kleines Verständnis Problem. http://www.analog.com/en/analog-to-digital-converters/energy-measurement/ade7953/products/product.html Im Datenblatt auf Seite 18 Table 6 sind Gain Einstellungen beschrieben. z.B. 1 +- 500mV 2 +- 250mV Der Hersteller gibt an das für den IC sowohl Shunt Widerstände als auch Rugowski Spulen oder Stromwandler angeschlossen werden können. Wie würde hier die Beschaltung aussehen wenn ich 100A Stromwandler verwenden möchte (100:5A Stromwandler). Bei kleineren strömen würde ich den Stromwandler mit einem Widerstand beschalten und danach die Spannung Messen. Nur bei Strömen von 5A?
Es sollte ja nicht so schwierig sein auf 250mV Shuntspannung zu kommen... Zb mit 50mOhm bei 5A. Wo ist das Problem ?
ok, Sprich ich mache es so wie bei kleineren Stromwandlern. Aber bei 50mOhm .. sprich 1/4W widerstand ist ok? Der IC errechnet aus den 250mV (Strom Eingang) und der Spannung + Leistungsfaktor dann eine Leistung. Woher weiß der IC ob 250mV dann 10A oder 100A oder 50A entsprechen?!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.