Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik LPC23 IAP nicht mit Stack im usbram??


von Marc P. (marcvonwindscooting)


Lesenswert?

Hallo,

ich k"ampfe mit einem LPC2378 (Rev 'B') und der will bei mit partout 
nicht IAP funktionieren.

W"ahrend der Entwicklung lade ich meine Programme immer ins RAM.
Leider ist bei den LPCs das RAM immer entsetzlich zerst"uckelt, so dass 
man sich mit den Linker Scripts doch etwas schwer tut.

Da ich im aktuellen Projekt (29kB .text + .rodata) etwas Platz brauche 
habe ich den Stack kurzerhand in das RAM des USB gelegt. Soweit tut 
alles, bloss IAP geht nicht ums verrecken...
Ethernet RAM brauch ich f"ur's Ethernet.

Ich hab nirgendwo im Manual etwas gefunden, dass der IAP-Handler da 
"Arger macht. Im Gegenteil:

3.2.9
...The maximum stack usage in the user allocated stack space is 128 
bytes...

Also halt da, wo's der user (ich) anlegt - fein.

Etwas ungenau bleibt die Aussage der Position der 32 bytes f"ur den 
IAP-Handler.
Die 'top 32 bytes of on-chip RAM' welche sollen das sein? Doch schon 
eher die oberen bytes des 0x4000 0000 - Bereichs, nicht das 
Ethernet-RAM!?

Hat jemand auch schon solchen "Arger gehabt?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.