Hallo, ich hatte vor ein paar Tagen schonmal die gleiche Frage gestellt, aber der Beitrag wurde gelöscht?!? Falsches Forum oder was? Kann mir jemand sagen ob die Fourier Transformation von einer Rayleigh Verteilung wieder Rayleigh Verteilung ist? Vielen Dank schonmal Grüße Siggi
Moin Siggi, ich hatte deinen Thread hier schon gesehen gehabt, helfen kann ich dir leider nicht. Aber diese Fragestellung ist besser im DSP-Bereich untergebracht (vielleicht wurde deine Frage ja auch dahin verschoben?). Mit einem "JA" oder "NEIN" ist deine Frage ja auch nicht beantwortet. Wenn schon jemand was dazu sagt, sollte er seine Behauptung auch mathematisch darstellen können (Beweis!). Gruß Andi
Hi, ja hm DSP hätte wohl besser gepasst, stimmt. Eine Gaußverteilung ist wohl so was wie ein Eigenwert der Fouriertransformation, und eine Rayleigh Verteilung kann man aus zwei Gaußverteilungen zusammenbauen. Naiv wie ich bin, behaupte ich mal das dann die Rayleigh Verteilung auch sowas wie ein Eigenwert der FT ist... Danke schonmal Siggi
ich hab zwar absolut keine Ahnung, worum's hier überhaupt geht, aber wolfram ist dein Freund: http://www.wolframalpha.com hab erst als suchbegriff "Rayleigh Distribution" eingegeben, um überhaupt zu wissen, worum's geht. Diesen Term kann man sich dann transformieren lassen: http://www.wolframalpha.com/input/?i=fourier+transform%28%28x+e^%28-x^2%2F%282+sigma^2%29%29%29%2Fsigma^2%29 das Ergebnis ist wieder ein Term mit einer vergleichbaren Form. Also würde ich die Frage mit JA beantworten, denn der einzige Unterschied scheint im Vorfaktor zu liegen. btw: immer noch Bahnhof ;)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.