Hallo Forum, ich habe bisher noch nicht mit NAND-Flash gearbeitet und sitze nun ein wenig auf dem Schlauch, wie ich die Adressen berechne!? :-( Brauche halt einen Wink in die richtige Richtung. Auf Seite 12 ist die Speicher-Orga. abgebildet. Z.B. Bad-Block auslesen: Die Informationen stehen ja auf der 1. Page jedes Blockes in der Spare-Area im 1. Byte und 6. Byte (siehe Seite 28) Auf Seite 41 ist das Diagramm zum Auslesen der Spare-Area angegeben. Nach dem Senden von 0x50 (Pointer in Spare-Area) gebe ich 4 Bytes an. Woraus bestehen diese Bytes!? Sehe ich das richtig, dass Cycle_1 die Spalte in der Spare-Area angibt und die drei folgenden Bytes die Page adressieren. Das bedeutet dann aber auch, dass ich für jeden Block die 1. Page ausrechnen müsste? In der Tabelle 9 auf Seite 17 sind die Adressen-Bytes erklärt. Stimmt die Adresse, wenn ich das 1. Byte in Block 10 in der Spare-Area auslesen möchte: A0...A7 = 0 A9...A13 = 0 A14...A25 = 10 Wie Ihr seht, schwimme ich ein wenig! :-) Bitte um Hilfe für eine einfach Erklärung der Adressierung! Vielen Dank für die Hilfe Stefan
Kann doch nicht sein, dass sich mit der Materie hier noch nie jemand beschäftigt hat?! Ist die Frage einfach zu blöde gestellt oder zu einfach? Könnte echt Hilfe gebrauchen. Danke
Hi, erstmal ist wichtig zu verstehen, dass die Spare-Area aus 16Bytes besteht. Mit Command 0x50 adressierst Du genau diesen Bereich. A0-A3 gibt die Adresse des Spare-Area-Bytes an. A4-A7 ist egal z.B. auf Null. Und mit A25 bis A9 adressierst Du die Page. Jeder Block besteht aus mehreren Pages, jede Page aus mehreren Bytes mit Spare Area. Ich hab jetzt noch nicht ganz die konkrete Frage rausgelesen ? # Stimmt die Adresse, wenn ich das 1. Byte in Block 10 in der Spare-Area auslesen möchte: A0...A7 = 0 A9...A13 = 0 A14...A25 = 10 # Würde ich so sehen
Danke für die Antwort! Denke ich habe am Freitag den Wald vor lauter Bäume nicht gesehen! :-) Es hatte mich verwirrt, dass zusätzlich zur "Page-Adresse" - Bits A9...A25 - die "Adresse im Block" - Bits A9...A13 - und die "Block-Adresse" - Bits A14...A25 angegeben sind. "Adresse im Block" und "Block-Adresse" gehen in der "Page-Adresse" auf, dass ist mir erst später ins Auge gesprungen. Vielen Dank für die Hilfe! Gruß Stefan
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.