Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik RFID : U2270B Application circuit 3 Verständnisproblem


von Harald A. (embedded)


Lesenswert?

Hallo zusammen,
im Datenblatt des RFID Reader Bausteins U2270B
http://www.atmel.com/dyn/resources/prod_documents/doc4684.pdf

ist auf Seite 13 der "Application circuit 3" dargestellt. Im Gegensatz 
zur Schaltung 2 ist hier eine zusätzliche Beschaltung des 
Schwingkreises/Detektors (unten links) dargestellt. Die Schaltung 
besteht im Wesentlichen aus einem Transistor, einer Diode, einem 
Widerstand und einem Kondensator. Die Beschreibung sagt dazu: "This 
application is preferred if the detecting microcontroller is close to 
the U2270B, as an additional microcontroller signal controls the 
adequate operating frequency."

Zunächst dachte ich, der Transistor wird mit einem 125kHz Signal vom 
Mikrocontroller angesteuert, damit der Schwingkreis auf 125kHz gezogen 
wird. Ohne Ansteuerung dieses Transistors komme ich ohne optimierte 
Komponenten bereits auf 15cm Lesedistanz, was eigentlich schon super 
ist. Gebe ich jedoch 125kHz vom Controller auf den Transistor wird die 
Lesedistanz deutlich schlechter. Eine "Verbesserung" der Lesefrequenz 
auf genau 125kHz konnte ich ebenfalls nicht messsen - die Schaltung war 
nach wie vor offensichtlich nur durch die Beschaltung am RF-Pin 
definiert, was in meinem Falle eine Frequenz von ca. 123kHz ergab.

Kann mir jemand sagen, wie der Mikrocontroller korrigierend eingreifen 
kann und ob meine Vermutung mit der Beaufschlagung eines 125kHz-Signals 
richtig ist. Leider kann ich weder im Datenblatt noch in den 
Applikationnotes bessere Angaben finden.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.