Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik LCD Kontrastregelung 240x128 Display


von Greenhorn (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich verwende ein 240x128 LCD und möchte nun auch per Software den 
Kontrastnachregeln könnnen. Das Display benötigt eine Spannung, die 
normalerweise mit Hilfe eines mechanischen Potentiometers verändert 
wird, zwischen 5V und -13,5V, welche direkt auf dem Display erzeugt 
wird.

Ich wollte jetzt im Idealfall eine einfache Regelung z.B. per OPV oder 
gar passive Mischung mittels Widerständen haben. Unbedingt verhindern 
möchte ich, dass ich noch eine Spannungsversorgung für negative 
Spannungen aufbauen muss. Gibt es hierfür vielleicht einfache 
Möglichkeiten?

Gruß Greenhorn

von STK500-Besitzer (Gast)


Lesenswert?

Die meisten Leute machen sowas per PWM.

von Greenhorn (Gast)


Lesenswert?

und wie genau mit PWM?

Ich benötige ja im einfachsten Fall einen elektronisch veränderbaren 
Widerstand. Per PWM mit einem Transistor wird aus meiner Sicht sehr 
stark nichtlinear.

von Martin T. (mthomas) (Moderator) Benutzerseite


Lesenswert?

Evtl. hilfreich: 
http://www.siwawi.arubi.uni-kl.de/avr_projects/arm_projects/glcd_dcf77/index.html 
Kontrasteinstellung mittels PWM aus µC, Tiefpass/"Glättung" und zwei 
OP-Amps (im Schaltplan oben links, einer davon nur ein Impedanzwandler 
und mglw. überflüssig). Die "negative" Spannung des LCD-Moduls wird 
genutzt. Der Aufbau funktioniert hier in einigen Geräten zuverlässig mag 
aber auch noch verbesserbar sein.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.