Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik PIC 18f46k22 nicht mehr programmierbar


von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Hallo Gemeinde!

Ich bin jetzt ein bisschen verzweifelt, da ich mir wahrscheinlich meinen 
PIC zerschossen habe und es verzweifelt für Stunden versucht habe...

Ich verwende den 18f46k22 zusammen mit dem Programmer PICkit 3 von 
Microchip. Es hat alles wunderbar funktioniert, bis ich einen Taster am 
Port B auslesen wollte. Dazu habe ich alle Pins als Eingänge deklariert 
und die Pullups aktiviert (INTCON2bits.RBPU = 0), was (glaube ich) der 
Fehfer war, da am Port B auch die ICP Pins PGD und PGC hängen. Nun kann 
ich den Pic nicht mehr programmieren, auch das Löschen geht nicht mehr. 
Beim Löschen kommt zwar keine Fehlermeldung, aber er löscht nicht 
erfolgreich.

Kann ich den PIC irgendwie retten? Mit einem Ersatz klappt zwar alles, 
würde den anderen aber ungern gleich Abschreiben...

Danke für die Tips!

Gruß Stefan.

von holger (Gast)


Lesenswert?

Wenn du Highvoltage Programming benutzt mach mal einen
Pulldown 4k7 an den PGM Pin. Wenn du LVP benutzt
einen Pullup 4k7 an PGM. Eins von beiden sollte klappen.

von Stefan (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

danke für die Antwort! Nachdem ich von der Pause zurück kam und weiter 
machen wollte, konnte ich den Ersatz-Controller auch nicht mehr 
programmieren. Ich habe dann einfach mal die neue Firmware des PICkit 3 
aufgespielt (hatte ich davor immer abgelehnt: never touch a running...) 
und jetzt kann ich wieder beide PICs programmieren!? Nur bin ich daraus 
nicht schlau geworden, was den Fehler verursacht hat...

Nochmals danke für die Antwort,
Grüße Stefan

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.