Hallo Ich versuche das Handy-Projekt von Ulrich Radig (http://www.ulrichradig.de/home/index.php/avr/avr_handy) auf meinem STK500 (Programmierung über AVR Studio4) zu realisieren. Leider habe ich da noch einige Probleme, sprich: es wird keine SMS versendet. Im Vorfeld habe ich geprüft ob ich das Siemens-Handy über Hyperterminal mit AT-Befehlen ansprechen kann und das funktioniert wunderbar. Das RS232-Kabel ist ein Original. Zum einen verwende ich hier einen ATmega8 statt dem im Projekt angegebenen ATmega16 und zum anderen habe ich keinen Quarz, will also auf den internen Takt von 3686400 Hz des STK500 zugreifen. Hier vermute ich die Ursache meiner Probleme. Die Jumper auf dem STK500 sind ohne Ausnahme auf default also der XTAL1 ist gesteckt und der OSCSEL ist zwischen 1 und 2 gesteckt. Laut Aufdruck beim STK500 soll damit der Software Taktgenerator ausgewählt sein. Im Programm habe ich als Takt 3686400 Hz angegeben. Mir ist jetzt aufgefallen das die Fuses (ebenfalls alle noch default) auf: "Int RC0sc 1MHz Start-up time ..." stehen. Ist das korrekt?? Sollte das nicht auf "Ext Clock..." stehen? Allerdings werden da jede Menge "Ext Clock" aufgelistet -Ext Clock; -Ext RC 0sc..<Frequenz> -Ext Crystal/Resonator Low Freq -Ext Crystal/Resonator Medium Freq -Ext Crystal/Resonator High Freq Allerdings habe ich auch mal die XTAL1 und OSCSEL abgezogen und im Programm 1Mhz eingetragen, auch ohne Erfolg Ich bin ratlos wie ich jetzt die Einstellungen: "Jumper am STK500" / "Fuses" / "Programm" aufeinander abstimmen muß. Kann mir das jemand helfen? Gruß Michael
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.