Hallo, probiere das LCD 162D von Displaytech seit 2 Tage mit einem ATmega8535 anzusteuern (4bit Ansteuerung). Dabei scheitert es schon an der Initialisierung. In der ersten Zeile erscheint ein schwarzer Balken dessen Kontrast mit Hilfe des Poti verstellt werden kann. Das ist aber auch schon alles, habe die erweiterte LCD Ansteuerung dieser Seite verwendet (http://www.mikrocontroller.net/articles/Erweiterte_LCD-Ansteuerung), da RS PB0 ist und PB4-PB7 (LCD) am uC auf PB1-PB4 liegt. E liegt leider auf einem anderen PORT, nämlich PC7, habe deshalb schon in der lcd.c die Funktion lcd_enable umgeschrieben indem ich da den richtigen Port PC7 setzte (dies geschied mit LCD_EPORT und LCD_EDDR wie in lcd.h definiert). Leider ohne Erfolg, das Display macht gar nichts, es flackert nicht, macht keine Andeutungen auf ein Reset oder dergleichen. Bin am verzweifeln, da ich schon nahezu alles probiert habe. Habe mit Oszi E Pin am LCD kontrolliert, und die einzelnen Datenpins mit den zugehörigen Zeiten am Oszi gemessen. Meiner Meinung nach müsste alles richtig sein. Funktioniert aber trotzdem nicht. Im Anhang findet Ihr meine auf den oben angegebenen Link basierende Software. Vielleicht findet Ihr einen Fehler oder vielleicht hat jemand von euch eine Idee was ich noch probieren könnte. Gruß, Thomas
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.