Forum: Ausbildung, Studium & Beruf Leistungselektronik vs Mikroelektronik


von B to the at (Gast)


Lesenswert?

Ich bin frisch gebackener Ing und habe je ein Angebot als 
Mikroelektroniker und als Leistungselektroniker vorliegen.
Das erste ist ein gutes Steucker hoeher dotiert(400 euro/monat). Dafuer 
finde ich das zweite eigentlich interessanter.

Viele Bekannte raten mir von der Mikroelektroniker ab, da sie meinen, 
dies habe keine Zukunft in Dtld.

Was meint ihr dazu?

von Ulf (Gast)


Lesenswert?

Leistungsgelektronik hat mehr Zukunftsperspektiven.

von Mine Fields (Gast)


Lesenswert?

In der Leistungselektronik ist in Deutschland noch zusammen mit den 
Japanern führend. In der Mikroelektronik sieht es nicht ganz so gut aus. 
Trotzdem besteht gerade im Applikationssupport Bedarf.

von Knut (Gast)


Lesenswert?

Ich denke mal die Leistungselektronik kann ohne die Mikroelektronik 
nicht, da jeder Frequenzumrichter auch einen gewissen Anteil an 
Mikroelektronik hat. Wie genau sieht denn dein Aufgabengebiet in der 
Leistungselektronik aus?


Gruß Knut

von B to the at (Gast)


Lesenswert?

AC/DC Converter, Zwischenrkeiswechselrichter, FUs entwerfen, auslegen.
Regelungskonzepte entwerfen, also evtl. analoge Regler, mit uC oder 
FPGA.

Dann natuerlich EMV und Prototypentests.
Also schon sehr interessant

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.