Hallo, ich werde demnächst mein Studium beginnen und habe zwei Optionen: 1) IT-Systems Engineering, HPI Potsdam 2) E-Technik, TU Berlin Ich habe mir schon sehr viele Gedanken über die Unis (Umgebung), die Inhalte und das Berufsbild gemacht und wollte mal fragen, wie ihr das so seht. Mathe, Physik und Informatik sind bei mir kein Problem (wie ich bereits weiß, auch an der Uni nicht, besonders im Bezug auf Mathe+Info). Mich reizt natürlich die Möglichkeit am HPI mit gutem Praxisbezug, toller Atmosphäre und Kontakten zur Wirtschaft, allerdings ist das Studium vielleicht schon zu speziell auf Softwareentwicklung ausgerichtet. Ich konnte mich bis jetzt nicht so richtig festlegen, muss es aber bald. Wie würdet ihr außerdem die Arbeitsmarktsituation für beide Fälle einschätzen? Danke schon mal für die Antworten.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.