Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Frage zum Zeilentrafo


von Basti (Gast)


Lesenswert?

Hallo an alle,

Die Ära der Röhrengeräte ist ja nun schon längst zuende. Doch immernoch 
geisetrn Diodesplitttrafos rum. Mich würde mal interessieren was die 
Dinger an ausgangsströme liegfern. Ich denke mal bei den hohen 
Spannungen sollten es um die 10mA sein. kliege ich da richtig?


Grüße

von Dietmar (Gast)


Lesenswert?

Nein wesentlich weniger.
Der Strahlstrom durch eine Bildröhre mit 67 cm liegt bei ca 1,2mA
Das wären bei 25KV Hochspannung ca. 25-30 Watt.
10mA bei 25KV wären 250 Watt.Das ist eindeutig zuviel.

von Basti (Gast)


Lesenswert?

Ah, vielen Dank.

von Basti (Gast)


Lesenswert?

Im Internet wird behauptet das mit einer ZVS sogar kW erreicht werden 
können über DST. Ist das wirklich möglich?

von Sven H. (reiter111)


Lesenswert?

Für diverse Hochspannungsexperimente liest man sowas schonmal.. das wird 
der aber nur sehr, wirklich sehr kurze Zeit aushalten, dann ist er 
hinüber. Wenn man die nich im Dutzend herumliegen hat, sollte man das 
nicht machen.

von Dietmar (Gast)


Lesenswert?

@Basti
Such mal nach Marx-Converter.
Mit einem Zeilentrafo und geeigneten spannungsfesten Kondensatoren 
kannst Du den bis mehrere 100000Volt aufladen.
Wenn der zündet, hast Du für sehr kurze Zeit Leistung und einen riesigen
Funken.

von Basti (Gast)


Lesenswert?

wow, das klingt nicht gerade ungefährlich. Ich gebe zwar gerne zu das 
ich mit dem gedanken spiele einen Teslatrafo zu baquen. Aber ich bin von 
Hause aus Kommunikationselektroniker, und höher als 2000V über eine 
gepulste Zündspule bin ich bis jetzt noch nicht gegangen.

Ich denke auch, dass der Zeilentrafo noch die etwas "ungefährlichere" 
variante ist, da ander HV-System Ströme über 100mA liefer (siehe 
Mikrowellentrafo). Die erste Frage ist sowieso die Sicherheit.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.