Hallo zusammen, Ich schreibe in das Eeprom einer Atxmega Daten und sie scheinen auch richtig gespeichert zu werden. Ich möchte die Daten nur ein mal speichern. Also speichere das Programm im Mikrocontroller erneut ohne das Programmteil mit dem Eeprom schreiben. Es ist also auskommentiert. Beim Debuggen sehe ich das die Daten in Eeprom nicht mehr da sind. Kann jemand sagen wie man beim AVR Studio beim debuggen das Eeprom nicht gelöscht werden soll? Gibts es irgendwo eine Option? Danke
beim schreiben vom Flash wird im Standard fall der eeprom gelöscht. Das kann man mit einer der FUSE bits umstellen.
Danke, tatsächlich bei dem EESAVE Fuse Häckchen setzten und das Eeprom wird nicht gelöscht. Super!Danke!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.