Ich habe aus meinem Fundus ein FLUKE Digitalthermometer 2165A ausgegraben. Es geht an, aber ich habe keinen Sensor dazu. Eingestellt ist es für Typ-S. Leider finde ich kein brauchbares Angebot dafür. Kann man dafür auch einen Typ-K verwenden? Unterscheiden sich die Kennlinien sehr? Innen sind 3 Spindeltrimmer. Diese möchte ich aber vorerst nicht verändern. Angeschlossen wird das Thermoelement über zwei Schraubklemmen.
Typ S Thermoelemente sind Pt Legierungen für hohe Temperaturen. Die haben eine deutlich andere Kennline als Typ K. Die Spannungen bei Typ K sind ein mehrfaches und auch der Verlauf ist ganz anders. Da wird es vermutlich mit den Potis nicht reichen. Außerdem ist nach verstellen der Potis die Kalibrierung verloren und das Thermomether fast wertlos. Typ S hat auch noch die Besonderheit, das man ggf. fast ohne messen der Ref. Stellentemperatur auskommt, weil sich um Raumtemperatur fast nichts an der Spannung ändert. Wenn man Pech hat fehlt also die Korrektur der Ref. Temperatur. Es gibt noch ein paar andere Hochtemperatur Thermoelemente, die unterscheiden sich nicht so dramatisch.
Viel Wert ist es sowieso nicht. Bei eBa habe ich es nur in den USA gefunden mit einem Wert von 20 EUR. Meine Suche nach einem preiswerten Typ-S war erfolglos. Das Gerät entstammt aus dem Nachlaß eines Glaswerkes.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.