Hi, ich hätte eine kurze Frage zu FAT FS von Elm Chan. Wenn ich meine SD Karte über f_mount() mounte und anschließend f_open() in Kombination mit f_write() auf das geöffnet/erstelle File anwende. Werden die Daten aus f_write() erst dann auf die Karte geschrieben wenn die Funktion f_close() auf das File angewandt wird? Ich lese die ganze Zeit etwas von einem Datei Cache und versuche das Verhalten meines Programms nachzuvollziehen. f_sync() macht angeblich selbiges aber ohne die Datei zu schließen. Wenn ich also kontinuirlich Daten schreiben möchte, z.B die Uhrzeit, dann darf ich nicht hergehen und nach jedem Schreibvorgang f_close() anwenden? Ansonsten muss ich das File wieder öffnen und überschreibe anschließend bereits vorhandene Daten, weil der Pointer jedesmal nach f_open() auf den Dateianfang zeigt? Das ganze könnte ich umgehen indem ich mit f_seek() den Pointer manuell erhöhe, was aber für einen Datemstrom kaum Sinn macht. Sollte man also f_sync() nach f_write() verwenden um kontinuirlich Daten zu schreiben? Das ist meine Vorstellung von den Funktionen, stimmen diese Überlegungen? Danke für eure Hilfe!
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.