Hallo, ich wollte mal nachfragen, ob schon jemand Erfahrungen mit den günstigen Bluetooth UART Adaptern, die bei eBay so um die 10€ gehandelt werden, gesammelt hat? Ich habe mir so ein Teil ersteigert, es handelt sich um ein BTM400_6B, dass scheinbar auch als HC-05 vertrieben wird. Eigentlich wollte ich mir das allseits beliebte BTM222 besorgen, nur hätte ich mich da noch um die Antenne kümmern müssen und so hab ich zum weniger verbreiteten Modell gegriffen. Nun habe ich das Problem, dass das CTS-Signal nicht zu funktionieren scheint. Der Eingang für dieses Signal soll Low Aktiv sein, aber egal ob ich den Eingang auf High-Pegel oder auch auf Low-Pegel lege, im HyperTerminal sehe ich immer, dass CTS aktiv ist. Wäre schön, wenn jemand schon Erfahrungen mit dem Teil gesammelt hat oder mir zumindest sagen kann, dass es schlicht und ergreifend nicht funktioniert. Noch einen schönen Sonntag, Cazwo
Mit den Bluetooth Modulen hab ich selber noch keine Erfahrungen gemacht. Aber hat das BTM222 nicht eine viel höhere Reichweite als das HC-05? Das BTM ist Class 1 und das HC-05 ist Class 2.
Das mag sein, tut aber nichts zur Sache (selbst Class 3 würde für meinen Anwendungsfall reichen). Es geht mir wirklich nur um diese CTS-Sache. Grüße, Cazwo
Wegen 2 Euro hast Du Dir so viel Ärger eingehandelt? War's das Wert? Wenn ich den ersten Google Treffer http://axio.ms/projects/btm400_6b/ lese, dann würde ich gar nicht weiter das Problem bei Dir suchen. >However, the firmware varies wildly between suppliers. Some have >unreliable/buggy firmware, some won't store configuration details in a >non-volatile manner, some won't even let you change the device >name or baud rate and you're stuck at 9600. Physically
Mh, mir stellt sich die Frage, woher du meine Beweggründe kennst. Ich habe nirgends etwas von "2€ Ersparnis" geschrieben und wie man im ersten Post lesen kann waren der Grund meiner Entscheidung in der Tat ein völlig anderer. Übrigens die auf der Seite aufgeführten Punkte haben alles nichts mit der CTS Leitung zu tun und treffen auf mein Modul auch nicht zu. Bezüglich des BTM222 findet man auch nicht gerade weniger Kritik.
OK, war's das dann Wert für ca. 6 cm Draht an irgendeinem Pin bzw. ein
wenig Kupfer auf der Platine? Ist ja nicht so, daß bei dem Modul kein
Platz für die Antenne benötigt wird.
Und ich halte eine
>unreliable/buggy firmware
sehrwohl für die mögliche Ursache
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.