Ich hab hier durch einen dummen Fehler die Caps am Quarz nach +5V verschaltet (Renesas R8), komischerweise funktioniert das ganze recht gut. Jetzt frag ich mich, wieso und ob ich das unbedingt ändern sollte (auf GND legen).
Naja, effektiv liegen die ja jetzt durch die Abblockkondensatoren HF-Seitig an Masse. Koennte aber ein EMV-Problem draus werden.
es gibt zwei betrachtungsweisen elektronischer schaltkreise: die DC analyse (grosssignal) und die AC analyse (kleinsignal) wie faustian schon geschrieben hat, sind bei der AC analyse, die logischerweise das schwingen des quarzes beschreibt, alle gleichanteile der schaltung "ausgeschaltet" weil man sich nur um das schwingen um den arbeitspunkt interessiert. fuer "hf" ist es also egal ob 5V oder GND. der DC anteil wird allerdings beeinflusst, da hier zwischen +5V und GND unterschieden wird. es koennte also sein, dass sich dein arbeitspunkt verschiebt. simulier das ganze doch mal mit LTspice und schau dir die bandbreite etc. des quarzes an.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.