Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Schaltregler für GSM Modul, Sättigungsstrom der Spule


von Karl (Gast)


Lesenswert?

Hallo Allerseits,

ich beschäftige mich mit folgendem Problem... Ich möchte einen 
Schaltregler für ein GSM Modul designen und hänge gerade an der 
Spulenauswahl. Der Schaltregler (genauer BuckBoost) ist für 4A geeignet, 
wobei ich diesen Strom nie erreichen werde.
Um die Spule recht klein zu halten, lege ich Wert auf eine anständige 
Schaltfrequenz des Reglers und genau da knüpft meine Frage an. Ein GSM 
Modul verbraucht beim Senden ja pulsweise ca 2A und im mittel etwa 
250mA... Ich will die Spule auch nicht unnötig unterdimensionieren und 
den Kern unnötig in die Sättigung treiben, aber aus Platzgründen würde 
ich eine optimale Spule einplanen wollen. Wie groß sollte der 
Sättigungsstrom der Spule sein, wenn das Gesamtsystem nach dem BuckBoost 
ca 300mA im mittel zieht und peakweise 2A. Brauche ich da eine Spule die 
4A als Sättigunsstrom angegeben hat oder reicht da ein Typ mit ca 800mA? 
Gibt es da nicht eine Faustregel, dass der Spulenstrom doppelt so groß 
sein kann, wie der Stromverbrauch nach dem Regler?

Vielen Dank schon mal

Gruß KArl

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.