Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik PIC mit integriertem USB nutzen


von Patrick B. (p51d)


Lesenswert?

Hallo miteinander

Ich weiss, dieses Thema wurde sicher schon x-mal behandelt, aber 
irgendwie sehe ich durch diesen riesigen Urwald nicht durch...(sprut und 
so weiter habe ich schon durchgelesen)

Meine Aufgabe ist es, eine USB Kommunikation aufzubauen 
(SPI-Datalogger).
Es sollen um die 10MB vorläufig gesendet werden, aber weiter 
ausbaufähig.

Mein Wissen bis hier:
- VID und PID definieren auf PC-Seite das Device (wird abgespeichert, 
also wenn Änderungen in der Konifuration mit den Endpoints vorgenommen 
werden, gibts Probleme). Jedes Gerät muss eine eigene VID mit der PID 
haben, damit ein Treiber definiert werden kann. (Auch für kleine 
Projekte wie ein Datenlogger, welcher "nur" aus einem Stück besteht und 
Betriebsintern verwendet wird?)
- Endpoints sind die Buffer...
- Kommunikation alle 1ms

Microchip stellt ein sehr sehr umfangreiches Framework zur Verfügung, so 
umfangreich, dass ich absolut nicht durchblicke, welche Dateien nun 
wirlich gebraucht werden, respektive wie ein neues Projekt aubgebaut 
wird.
Ebenfalls gibt es eine wunderbare API, bei der das USB-Device 
konfiguriert wird, aber was mit den Dateien machen, respektive welche 
Einstellungen vornehmen?
Wozu sind die Deskriptoren? Diese sind pro Endpoint oder nur pro Device 
zu definieren und was enthalten diese?

Und wie wird dann auf der PC-Seite die Kommunikation aufgebaut?

Am einfachsten wäre es, wenn auf MCU-Seite folgende Funktionen vorhanden 
sind (und der Rest wird vom Treiber übernommen, CRC, Protokol...):
- USB_RX_Ready()        Wurden Daten empfangen?
- USB_read()            Daten lesen
- USB_send()            Daten senden
- USB_Protocol          im Main

Und auf PC-Seite dann das Selbe.

Ich habe bis jetzt mit den FTDI-Chips gute Erfahrungen gemacht (VCP und 
D2XX) aber hier meinten sie, dass der Umstieg auf USB früher oder später 
komplett erfolgen wird, also wird das so etwas wie ein FuMu.

Besten Dank für ein paar Erklährungen
Patrick

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Zieh dir doch mal ein Buch oder zwei von Jan Axelson mit dem Titel "Ich 
und USB" oder aehnlich rein.

von Patrick B. (p51d)


Lesenswert?

Wie gesagt, habe ich schon diverses Durchgelesen (sprut, usb in a 
nutshel, diverse App-Notes), aber wie ich ein Projekt mit dem Framework 
aufsetze, habe ich bis jetzt nicht herausgefunden. Ein anschauliches und 
vorallem verständliches Tutorial wäre sehr hilfreich.

von hubert (Gast)


Lesenswert?

frag mal bei fernando-heitor.de, da sitzen die PIC-Cracks

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.