Hallo, ich bin noch neu hier im Forum und habe folgendes Problem: Ich habe mir ein Board mit einem AT91sam7x256 gebaut. Da ich vorher nur 8051 in Assembler programmiert habe und die Funktionsweise eines ARM sich doch sehr von einem 8051 unterscheidet habe ich mir von Atmel einen SAM ICE Debugger zugelegt. Die erste Programmerstellung und auch die Kommunikation mit dem Debugger funktionieren ohne Probleme. Jedoch wenn ich auf meinem Board einen I/O Port schalte wird mir der veränderte Portzustand (z.B. PioB und auch alle anderen Register) in Keil erst angezeigt, nachdem ich die CPU gestoppt habe. Weiter werden sämtliche PIO-Register mit dem Wert 0x05C90388h beschrieben, wenn ich mit dem Mauszeiger irgendein Register verändere. Wenn ich das Programm aber Schritt für Schritt manuell ablaufen lasse (F11) werden die Registerdaten in Keil ordnungsgemäß angezeigt. Handelt es sich nur um einen Falscheinstellung in Keil oder ist es normal, dass die Register erst angezeigt werden, wenn die CPU gestoppt wird? Danke für eure Mühe MFG Toni
Das ist normal, die Register (und auch alle anderen Debug-Ausgaben wie Watch oder Dumps) werden erst aktualisiert, wenn die CPU gestoppt ist (z.B. durch einen Breakpoint). Eine Anzeige in Realtime würde eine zu hohe Datenrate erforderlich machen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.